Diskussion:Mordanschlag von Solingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Tagen von Manu.Shareghi in Abschnitt Theater-Performance
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Mordanschlag von Solingen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Ermittlungsrichter der Bundesanwaltschaft

[Quelltext bearbeiten]

Im Text findet sich seit 2013 die Formulierung "Ermittlungsrichter der Bundesanwaltschaft". Das wurde eingefügt durch https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mordanschlag_von_Solingen&diff=prev&oldid=119248073 "Ermittlungsrichter der Bundesanwaltschaft" gibt es aber nicht. Es gibt Ermittlungsrichter beim Bundesgerichtshof und es gibt Staatsanwälte (Bundesanwälte, ...) beim Bundesgerichtshof. --84.141.28.1 23:14, 29. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Theater-Performance

[Quelltext bearbeiten]

Kleine Ergänzung; ob das in den Artikel einfließen sollte, mögen andere entscheiden. Ich habe vor Kurzem das Projekt "Solingen 1993" des Düsseldorfer Schauspielhauses https://www.dhaus.de/programm/a-z/solingen-1993/ besucht. Dabei wurden wir zunächst von Düsseldorf mit einem Bus nach Solingen gefahren. Die Fahrt war anfangs "aufgemacht" wie eine Pop-Reise in die 90er, doch am Ziel in Solingen ging es in Kleingruppen zu Fuß über verschiedene Stationen, an denen Performer*innen an den Mordanschlag und seinen Kontext erinnerten, durch die Stadt. War beeindruckend gemacht. (Wer übrigens Telegram dafür nicht nutzen will, kann auch ein Leihgerät verwenden - und statt in D'dorf kann man auch am Rathaus Solingen starten.) Ist auf jeden Fall eine sehr eindrückliche Erinnerung an das und Auseinandersetzung mit dem Thema. --2003:C4:1F25:9194:5830:D66C:9FFD:1831 16:25, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Das Projekt müsste in den Medien rezensiert werden, damit es in den Artikel kann. --Dirk Lenke (Diskussion) 18:17, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Hier die betrefenden Links falls sich Jemand berufen fühlt etwas zu schreiben
Theater-Performance in Solingen: 30 Jahre nach dem Brandanschlag (rp-online.de)
Birgit Lengers: inszeniert Performance zum Solinger Brandanschlag (rp-online.de)
"Solingen 1993"-Performance d. Düsseldorfer Schauspiels zum rass. Brandanschlag (deutschlandfunk.de)
Uraufführung von „Solingen 93“ beeindruckt (solinger-tageblatt.de)
30 Jahre Brandanschlag Solingen: Schmerz oder Ritual - taz.de
30 Jahre Solingen – Ministerpräsident Hendrik Wüst erinnert sich mit Schülerinnen und Schülern an Brandanschlag | Land.NRW --Manu.Shareghi (Diskussion) 11:13, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Unter welchem Stichwort findet man den die Morde in der Grünewalder Straße in Solingen?

[Quelltext bearbeiten]

War auch ein Brandanschlag. 2024 wenn ich mich recht entsinne. Wurde der Täter verurteilt? Dafür das es 4 Tote Menschen gab findet sich nicht viel im Internet. --Covenant242 (Diskussion) 07:39, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Du meinst den bulgaren oder rumänen der Feuer legte? Das wie der Düsseldorfer Kiosk, ein Brand, mit Toten. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 07:52, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten