Dschantörö Satybaldijew

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dschantörö Satybaldijew

Dschantörö Satybaldijew (kirgisisch Жантөрө Жолдошевич Сатыбалдиев Dschantörö Dscholdoschewitsch Satybaldijew; * 1956 in Myrsa-Ake, Kirgisische SSR) ist ein kirgisischer Politiker, der vom 5. September 2012 bis zum 23. März 2014 der Ministerpräsident seines Landes war. Er folgte in diesem Amt Ömürbek Babanow nach. Zuvor war er u. a Bürgermeister der Stadt Osch.

Der politisch unabhängige Politiker hat an der Kirgisischen Technischen Universität studiert.[1]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Dschantörö Satybaldijew – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/af.reuters.com