Vorlage Diskussion:Infobox Studentenverbindung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Ichigonokonoha in Abschnitt Parameter Farbenstrophe
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 14 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Das aktuelle Archiv befindet sich unter Archiv/1.

Anmerkungen und Änderungswünsche

[Quelltext bearbeiten]

Für einen geplanten Artikel wollte ich gerne diese Infobox einsetzen und habe mich daher mal damit auseinandergesetzt. So ganz kann ich mich mit der momentanen Version nicht anfreunden und habe daher einige Vorschläge zur Änderung / Erweiterung dieser Infobox:

  • In der Beschreibung ist ein Parameter "Name" angegeben - dieser wird jedoch wird nicht weiter genutzt. Soll dieser - falls angegeben - als Überschrift dienen oder kann er entfallen?
  • Weiter werden die Felder "WappenAltText" und "ZirkelAltText" nicht genutzt und sollten daher aus der Beschreibung entfernt werden.
  • Im Makro steht wiederholt folgender Text (wahrscheinlich aus einem früherem Test zum Auslassen von Feldern), der m.E. ersatzlos gestrichen werden kann:
{{#if:{{{Parameter-X|}}} | {{!}} Feld {{!!}} {{{Parameter-X}}} }}
  • Die meisten Verbindungen sind nur an einer Hochschule etabliert. Die Zeile "Universität" sollte daher mit "Universität(en)" beschriftet werden.
  • Gleiches gilt für die Zeile "Verband". Da hier eine Nennung von Einzahl/Mehrzahl zu viel Platz einnimmt, soll hier nur die Einzahl (dies ist der Regelfall) angegeben werden.
  • Die Bezeichnung "Feldgeschrei" für "Panier" ist zwar heraldisch korrekt, bei Verbindungen wird dieser jedoch üblicherweise als "Waffenspruch" bezeichnet. Daher bitte entweder ein neues Feld "Waffenspruch" einführen, damit man wahlweise den einen oder anderen Ausdruck wählen kann, oder aber bei der Darstellung das Feld in "Waffenspruch (Panier)" umbenennen.
  • In der Zeile "Stellung zur Mensur" sollte im rechten Feld nur der angegebene Text wiedergegeben werden, der Wikilink funktioniert erstens zur Zeit nicht und ist überdies auch überflüssig, da im linken Feld schon ein Link auf den gleichen Artikel gesetzt ist..
  • Ab der Zeile "Stiftung" sollten alle Felder als Wahlfelder eingerichtet sein, d.h. eine fehlende Angabe soll keine Zeile erzeugen. Eine solche Befehlszeile würde z.B. lauten:
{{#if: {{{Aktive|}}} | {{!}} Aktive: {{!}} {{{Aktive}}} }}

Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Vorlage im BNR oder unter einem anderen Namen zu ändern und zu testen, würde ich mich gerne an der Arbeit beteiligen. Gruß --Johamar 15:54, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Da ich ebenfalls mehrere Artikel mit dieser Infobox ausstatten will und mit der momentanen Situation nicht zufrieden bin, würde ich alle deine Vorschläge auf jedenfall unterstützen. Zusätzlich würde ich noch eine Karte mit der Lage des Universitätsstandortes, entweder nur das jeweilige Land oder eine D-A-CH Karte, vorschlagen. Was haltet ihr davon das große Feld, welches jetzt für den Zirkel vorgesehen ist, für diese Karte freizumachen? Der Zirkel bekäm dann eine eigene Zeile stattdessen so wie die Farben. In etwa so wie der Artikel der KDStV Rupertia in meinem BNR. --K4210 (Diskussion) 10:45, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Außerdem geht manchmal das Feld für die Wappen nicht, wenn die Datei zu groß ist (was durchaus öfters vorkommen kann). Wann nehmen wir uns dem Thema mal an?--K4210 (Diskussion) 00:45, 8. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Da ich bis heute weder hier noch auf der Portalseite noch von einem direkt angesprochenen Portalmitarbeiter eine Antwort erhalten habe, werde ich auch weiterhin auf die Benutzung dieser Vorlage verzichten und als Ersatz auf den Einzelfall abgestimmte Tabellen verwenden. Das Thema hat sich für mich damit erledigt. Gruß --Johamar (Diskussion) 17:21, 26. Apr. 2012 (CEST)

Lieber Johamar, auch ich hatte mit der Vorlage zu kämpfen gehabt und sie daher erstmal weggelassen. Da ich mich aber, wohl im Gegensatz zu Dir, nicht mit Makros, Programmieren etc. auskenne, habe ich auch keine Chance, da was zu ändern. Dass sich bisher außer mir niemand gemeldet hat, solltest Du als Chance sehen: setze doch einfach Deine Änderungsvorschläge um! Es hatte bisher wohl keiner was dagegen, sonst wäre der Widerspruch schon gekommen. Wenn's irgend jemandem nicht passt, kommt eine (i.d.R. konstruktive) Diskussion schon zustande. Gruß --Filiusque (Diskussion) 14:50, 10. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Zunächst einmal schönen Dank für die Blumen, aber leider habe ich in der Programmierung von Wikipedia-Vorlagen keinerlei Erfahrung. Meine letzten Programmierungsarbeiten liegen inzwischen schon fast 30 Jahre zurück, damals benutzte man noch Sprachen wie Algol, Fortran, Cobol oder PL/I. In die Wikipedia-Programmierung müsste ich mich also auch erst einmal einarbeiten.
Überdies bis ich ein wenig verwundert über das offensichtliche Desinteresse des zuständigen Portals für Verbindungen. Ich hatte mich zu dieser Vorlage ja auch auf der dortigen Diskussionsseite und beim einem der Ansprechpartner für das Portal gemeldet, aber leider ohne jegliche Reaktion.
Da ich mich nach meinem Ausflug in die Welt der Verbindungen wieder aus dieser zurückgezogen habe und momentan mit anderen Dingen beschäftigt bin, fehlt mir jetzt einfach die Zeit, um mich mit der Vorlage auseinander zu setzen. Und da man bisher auch ganz gut ohne ausgekommen ist - man findet immer einen Artikel mit einer passenden Tabelle, die man übernehmen kann - werde ich hier erst einmal nicht tätig werden. Ich behalte diese Vorlage jedoch im Auge und wenn so etwa im Herbst immer noch Interesse besteht, werde ich mich sicher zu einer Mitarbeit überreden lassen. Bis dahin viele Grüße --Johamar (Diskussion) 14:51, 11. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Automatische Farben

[Quelltext bearbeiten]

Mich hat es gestört, dass jeder Artikel die Verbindungsfarben anders anzeigt, daher habe ich mir jetzt eine Möglichkeit überlegt, die Farben abzubilden und an der Infobox weiter rumgeschraubt. Hier das Ergebnis: Benutzer:K4210/test_farben und Quellcode der Infobox hier: Benutzer:K4210/test_farben_quelle --K4210 (Diskussion) 22:24, 1. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Grundsätzlich finde ich die Abbildung der Farben gut. Allerdings würde ich den Text in der linken Spalte ebenso nach links ausrichten und nicht mittig. Weiterhin stellt sich mir immer noch die Frage was der Nutzen ist. Kann man Auswertungen über alle Infoboxen ziehen. Bspw. die Mitgliederzahlen aller Verbindungen automatisert addieren? Danke und Gruss --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 11:48, 2. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Erstmal bekommen wir ein einheitliches Bild in allen Artikeln über eine Studentenverbindung. Das finde ich sehr wichtig, um den Artikeln auch eine gewisse Seriosität zu geben. Diese ganzen vogelwild zusammengeschusterten Tabellen sind mir schon eine ganze Weile ein Dorn im Auge. Im nächsten Schritt könnte man natürlich die Daten sammeln und katalogisieren um daraus auch Daten abzugreifen, sofern diese vorhanden sind. Die Ausrichtung des Textes in den Tabellen werde ich mir mal anschauen und ich glaube Du hast Recht. Damit hatte ich mich aber noch gar nicht so beschäftigt. War eher auf das Programmieren fokussiert. LG--K4210 (Diskussion) 14:31, 2. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Antwort. Ich denke wenn die Box nicht ansprechend ist wird diese auch niemand einbauen. Es sollte hier ein Mehrwert erkennbar sein. Griss--VonDerSchuldenburg (Diskussion) 10:19, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Irgendwie bekomme ich es nicht hin, die linke Spalte linksbündig zu gestalten... ^^ --K4210 (Diskussion) 11:39, 17. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Von meiner Seite wäre jetzt alles soweit fertig und ich würde die Infobox gerne aktualisieren. Gibt es noch Anregungen oder Kritik? --K4210 (Diskussion) 10:11, 2. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Gibt es auch noch die Möglichkeit, zusätzlich zu den normalen Fuxenfarben, noch ein "Spefuxenband" hinzuzufügen? --Mörgi (Diskussion) 15:28, 16. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Connect zu wikidata

[Quelltext bearbeiten]

werden die Daten der infobox eigentlich zu wikidata übertragen? --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 09:44, 7. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Parameter Eintritts- und Austrittsdatum beim Verband

[Quelltext bearbeiten]

ist es nicht sinnvoll das Eintritts- und auch Austrittsdatum in /aus einem Verband zu parametrisieren? Dann könnte man die Daten maschinenlesbarer machen. Danke!--VonDerSchuldenburg (Diskussion) 09:46, 7. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Daten verlinken

[Quelltext bearbeiten]

Widerspricht die Verlinkung verschiedener Datumsangaben nicht Wikipedia:Verlinken#Daten verlinken? -- Hans Koberger 07:35, 29. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Parameter Farbenstrophe

[Quelltext bearbeiten]

Sollte es nicht noch den Parameter Farbenstrophe geben? Dort würde man den Titel der Farbenstrophe entsprechend eintragen. --Ichigonokonoha (Diskussion) 18:11, 19. Okt. 2022 (CEST)Beantworten