Benutzer Diskussion:-jkb-/Archive/Archiv38

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von -jkb- in Abschnitt SP
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archiv 2019 (Januar - Juli 2019)
alle Archive


Hiermit gratuliere ich
-jkb-
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Steinsplitter (Disk) 08:43, 1. Mai 2019 (CEST)

So lange schon \o/--Steinsplitter (Disk) 08:43, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch an meinen lieben Mentor und Zeitgenossen von --Momel ♫♫♪ 09:19, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Auch meine besten Glückwünsche zu 15 Jahren gewinnbringender Mitarbeit und Engagement für das Projekt. Weitere 15 Jahre Spass mit der WP wünsche ich Dir und bleib so geradlinig... und lass Dich auch in Zukunft nicht von Spinnern (z.B. doitschen Sprachfetischisten ;-) ärgern... In dem Sinne ... Gute Zeit --Schreiben Seltsam? 12:55, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Glückwünsche auch von mir. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:34, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

(doch noch zurück, um zuminder eine "Gedenksteintag-Bearbeitung zu schaffen... (einige Stiche kann ich mir eben nicht verkneifen :-) ). Moin ihr lieben, vielen Dank, ja, so lange schon, mir ist es auch ein Rätsel :-). Aber, am Tag der Arbeit reingekommen, muss ich wohl doch noch was tun! Danke und allen viele Grüße, -jkb- 23:40, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Steinzeitwerkzeug

Kannst du sowas gebrauchen? --Momel ♫♫♪ 09:39, 2. Mai 2019 (CEST)Beantworten

also los, hin in das 16. ;.)

Dies ist meine DS und ich führe keine Selbstgespräche, wie das hierzuwiki hie und da so üblich ist, aber einen Tag vor meinem 15jährigen Jubiläum holte mich wieder einmal die Vergangenheit ein - siehe wieder mal Stolpersteine, das wird langsam zermürbend (zumal da stolper-/gedenksteinig auch andere einschlägig bekannte Korrektoren ab und an anschlagen, s. [1], [2]). -jkb- 21:10, 2. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Vorsorglich @Oliver S.Y., Kurator71, Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly: -jkb- 21:16, 2. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo! Nochmal nachträglich Respekt und Gratulation. Die Präambel ist für mich unmißverständlich formuliert. DGs Theorie von "Plagiaten" ist durch Nichts gedeckt, und dass es da nur um Provozieren geht, dürfte nun jedermann klar sein, der die mühevolle Arbeit der AG beobachtet hat. Wenn man sich dann nicht an diese Ergebnisse halten will, zeigt das Alles, was ich nicht mehr schreiben darf.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:03, 2. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Was ist mit der Präambel? Ich unterhalte mich dern über alles, es muss ber ein kollegiales Niveau haben. Lass mich wissen. LG -jkb- 12:29, 5. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Gender-MB

-jkb-, laß es halt laufen. Dann wird das MB völlig auf die Fresse fallen. Klar, dann kommt wieder der Aufschrei der fraunhassenden Männer, aber das kommt eh andauernd. Das klar absehbare Scheitern des MB ist aber sowas von Hausgemacht. -- Marcus Cyron Love me, love me, say that you love me! 17:39, 7. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Aaaaach, dieser Meinung bin ich auch, nur von jeden 10 Edits die ich mache sollten zwar mindesten 7 auf ANR entfallen, und dann vielleich 1 uf Meta-Gender :-)... Gerecht ist gerecht - Gruß -jkb- 17:57, 7. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Spackenalarm.....

mal wieder, hab trotzdem ein schönes -Wochenende. Gruß --Schreiben Seltsam? 10:45, 11. Mai 2019 (CEST)Beantworten

aha, also "Depp" ;-) ... ich musste im Duden nachschuen (der für die dtsch. Sprache ja eigentlich gar nicht zuständig ist!) Ebenfalls schönes WE, Gruß -jkb- 11:20, 11. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Siehste, kannste noch was lernen. Heute freuen wir uns auf die doitschen Sprachfetischisten. Unterhaltsam, empööööört, larmoyant und deswegen leider geil. --Schreiben Seltsam? 11:26, 11. Mai 2019 (CEST)Beantworten
be carefull, the gender brother is watching you ! -jkb- 11:43, 11. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Hier gibts nichts zu sehen... gehen sie bitte weiter! Man fragt sich was so Leute vor der WP gemacht haben außer in Foren von Nachrichtenmagazinen sinnentleerte und klugscheisserische Beiträge zu posten. Vielleicht Fressen, scheißen, Leute ärgern.... wie im Kindergarten. --Schreiben Seltsam? 14:06, 11. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ja ja... ein Shitstorm bekannter Verdächtiger, weil ich den Revert einer Admin-Bearbeitung rückrevertierte, ist ein Vergehen... Meingott, die Zeiten haben sich hier geändert. Ich muss jetzt zu einer Geburtstagsparty, da müsste es etwas lustiger zugehen, mutmaße ich :-) -jkb- 18:20, 11. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Viel Spass bei der Feier .... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  ich befürchte, dass bei der WP etliche "Benutzer" abhängen, deren Sozialleben sich hauptsächlich in diesem kruden Universum abspielt. Das Hochjazzen kleiner Meta-Problemchen ist da wohl der Höhepunkt des Tages. Das Projekt erfüllt für manche(n) mehr Zwecke als nur das Erstellen eines Online-Lexikons. Biba --Schreiben Seltsam? 19:56, 11. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/12. Mai 2019

Mehrere LA gegen klar relevante Lemmata an einem Tag, von einem erst kürzlich gesperrten User, das ist imho kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit ... Hodsha (Diskussion) 19:49, 12. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hi Hodsha. Ja sicher ist es meine Meinung, dass solche Benutzer die WP verlassen müssten, die Community hat da aber offenbar eine unerschöpfliche Quelle für AGF gefunden. Traurig, aber nach fünfzehn Jahren resignierte ich hier. Der Tross der Trollschützer ist größer als man denkt. Dennoch: lass dich nicht wegdrängen, Gruß -jkb- 23:21, 12. Mai 2019 (CEST)Beantworten
@Hodsha: dann hat einer doch nicht gekniffen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/8p  -jkb- 13:20, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Meinungsbilder/Geschlechtergerechte_Sprache

Jetzt mal ganz abgesehen von der Entstehungsgeschichte und abgesehen davon, dass eine bestimmte Benutzerin alles tut, um für das MB Gegner zu schaffen: Wie kann ich dich davon überzeugen, für das MB zu stimmen? Es ist ja schon sehr viel liberaler als am Anfang und aus meiner Sicht in der aktuellen Form (bis auf einzelne Details) recht gut durchdacht. Meiner Meinung nach kann die Annahme des MB durchaus positive Wirkung haben und zu mehr Vielfalt beitragen. Findest du nicht? --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 23:24, 21. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Moin, MatthiasGutfeldt (Anrede incl. des Vornamens, wie du siehst :-) ). Ich denke, meine Position kennst Du. Und da spielt die Entstehungsgeschichte eine große Rolle. Ja, man kann sich immer über die Probleme der Sprache unterhalten (die Leute hier, welche ihre Mission durchführen, wissen dabei gar nicht, mit wem ich mich darüber schon in den 1970er auseinandersetzte), alles palletti, aber was die WP betrifft, dann bitte nur und alleine in der Form eines Entscheidungsprozesses der Gemeinschaft. Irgendwelche von Extern hereingetragene Komplexbewältigung durch Twitter- und Blog-Aktivisten läuft gegen alle möglichen Prinzipien des Projektes, somit Nope. Daher sollte man Fiona gewähren lassen, sie schaukelt das Kind in den Sand genauso wie das Gender-Listen-MB. Das abgesehen von ihrer Art, mit anderen Benutzern hier anti-zu-kommunizieren. Gruß -jkb- 23:56, 21. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Die Entstehungsgeschichte ist Scheisse. Ohne Frage. Das hätte mich auch fast dazu bewogen, die ganze Sache einfach abzulehnen. Aber: Entscheiden werden wir, und nicht die Twitter-Aktivisten. Leider ist auch Fiona B. zum grössten Handicap für das MB geworden; aber auch dafür kann das Anliegen des MB eigentlich nichts, die ist halt einfach so. Deshalb sage ich ja: Wenn wir nur anschauen, was dafür spricht, geschlechtersensible Formulierungen zuzulassen, was sind dann deine Gegenargumente? Ich selbst hatte eigentlich nie grosse Probleme damit, da ich ohnehin v.a. Frauenbiographien schreibe und dort selbstverständlich nur die weibliche Form verwende. Allerdings hat es mich dort häufiger genervt, dass ich z.B. auf Autor verwikilinken muss statt auf Autorin, oder auf Professor statt auf Professorin; das ist IMHO einfach Nonsens. Wenn ich andere Artikel lese, wird es mich vermutlich nicht umhauen, wenn der eine oder andere Artikel halt anders formuliert ist, als ich das gewohnt bin. Schliesslich ist mein Geist noch frisch und flexibel und anpassungsfähig. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 00:05, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ja, gut, Ärger hat man bei jeder Lösung. Wichtig dabei ist jedoch, dass wir mit der RL-Außenwelt mitziehen (sollten). Wir sind weder die Sprachavantgarde noch die Sprachpolizei. Und das möchten einige (nicht nur die von Außen) einführen. Grrrrr..... Ich denke hier an meine Zeit unter einem Regime, das es heute zum Glück nicht mehr gibt :-) -jkb- 00:15, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten
"Wir sind weder die Sprachavantgarde noch die Sprachpolizei." OK, das Argument verstehe ich schon. Es bestehen Bedenken, dass wir die Sprache mit diesem MB aktiv verändern, statt auf Veränderungen lediglich zu reagieren. Allerdings bin ich da Realist: Es gibt vermutlich lediglich eine winzige Minderheit von Benutzerinnen und Benutzer, die tatsächlich gendersensible Sprache verwenden werden. Möglicherweise werden irgendwann (so in 10 Jahren) dann 1-5% der Wikipedia gendersensibel formuliert sein. Mehr sehe ich im Moment nicht. Tut das wirklich weh, beeinflusst das irgendwas? Ich glaube nicht. Und selbst wenn wider Erwarten z.B. 51% der Artikel umformuliert würden: Wenn "da draussen", also in der weiten Welt, der Wille zu geschlechtersensibler Sprache nicht vorhanden ist, dann wird auch das nichts bewirken. Die Menschen sind nun einmal stur und die Sprachentwicklung wird durch Wikipedia-Artikel kaum verändert werden. Jedenfalls nicht in eine Richtung, die man als negativ ansehen muss. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 01:14, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Nun, dann kann man absehen, dass wir nicht gleich abstimmen werden. Bei mir ist es auch eine prinzipielle Überlegung, dass ich eine derartige Änderung nicht auf mich mit einer nur einfachen Mehrheit loslassen möchte; zumal, wie schon gesagt, irgendwo in Twitter-Hinterzimmern voll intransparrent vorbereitet (was dem aus der gleichen Ecke hörbarem Bedürfniss nach einer transparrenten Gender-Sichtbarkeit irgendwie widerspricht). Aber bald zeigt sich, wie es die Community sieht. Gruß -jkb- 16:07, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hilft das wirklich

[3] um den Bot zu stoppen oder war das Spaß? --Keks Ping mich an! um 21:45, 23. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Wenn ein Bot merkt, dass ein Benutzer gesperrt wurde und auf der VM eine noch nicht geerlte Meldung vorliegt, so macht er da eine Meldung und erlt (so ist er ja programmiert); wenn du die Erle entfernt, so findet er den gesperrten Benutzer, und auch eine nicht geerlte Meldung ... ... ... rate mal, wie lange es so gehen kann, und den Editwar verlierst du garantiert, es sei denn, du gaukelst ihm vor, da ist etwas in Klammern... Gruß -jkb- 21:51, 23. Mai 2019 (CEST) - - - na ja, "(nicht geerlt)" reicht ja auch :-)Beantworten
Ahaaa, ich dachte der merkt sich, wo er schon eine Meldung hinterlassen hat. Ja dann ist das natürlich einleuchtend... --Keks Ping mich an! um 00:17, 24. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Du hast...

... Mehl. -- Nicola - kölsche Europäerin 21:25, 24. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ja, ich weiß. Danke. Ich muss mir das morgen anschauen, heute ist hier alles heavy gegendert :-) -jkb- 22:09, 24. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Okay :) -- Nicola - kölsche Europäerin 22:10, 24. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich denke aber trotzdem, dass er männlich ist. Ob's seine Socken auch sind oder *innen - keine Ahnung. -jkb- 22:13, 24. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ehrlich gesagt: Da sch... ich drauf :) -- Nicola - kölsche Europäerin 22:16, 24. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Also, alles männlich, nix gender :-) -jkb- 19:05, 25. Mai 2019 (CEST)Beantworten

nur aus Neugier...

Es gab da eine Anfrage Wikipedia:Auskunft#Aussprache_des_Russischen_(Google_Übersetzer) und ich hab das auf Tschechisch ausprobiert. In meinen Ohren hört sich das sehr gut an, was meinst du? [4] --M@rcela 20:09, 28. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Sorry, war im RL beschäftigt (bleibt noch so ...). Interessant, ich habe es noch nie probiert, für die Sprachen, wo ich es brauche, bin ich wohl genauso gut :-)... Was tschecisch (oder russisch o.ä.) benutze ich goodle translator kaum, die Fehlerquote ("Verwirrungsquote") ist recht hoch, nicht mit de-->en usw. zu vergleichen. Um sich uzu orientieren kann man es ja tun. Schönes langes WE! Gruß -jkb- 01:52, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Rückverschiebungen

Hallo, deine Rückverschiebungen von Andrej Barčák (Politiker, 1920) und Andrej Barčák (Politiker, 1946) jeweils auf "Minister" sind keine gute Aktion. Die Begründung "Minister begründet die Relevanz" zieht überhaupt nicht, denn dafür ist der Klammerzusatz nicht da (wir nehmen ja auch nicht "Olympiateilnehmer", sondern "Leichtathlet"). Und der Klammerzusatz soll möglichst allgemein sein und im Rahmen der meist üblichen Zusätze liegen. Und dafür wird nun mal bei vielen Tausenden analoger Fälle "Politiker" verwendet. BTW war der 1920 geborene ja auch mal Parlamentsabgeordneter, auch das würde natürlich die Relevanz begründen und fällt eben besser unter die allgemeine Bezeichnung "Politiker". Ich plane, diese beiden Artikel wieder zurückzuverschieben (oder zu lassen), eventuell müssen wir weitere Meinungen einholen. -- Jesi (Diskussion) 12:00, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

@Jesi: moin, ich dachte meine Begründung ist verständlich genug. Es steht dir natürlich frei, beide zurückzuverchieben, vorsorglich will ich hier dagegen Einspruch edrheben, so dass es vieleich besser wäre, eine 3M zuerst einzuholen. Minister ist eideutig relevanzstiftend, das sollte zum Ausdruck gebracht werden; Politiker ist es keineswegs. Falls 3M kommt, so bitte ich um einen Ping. Die Frage ist, wo die 3M-Diskussion stattfinden sollte - bei den (an sich uninteresssanten) Artikeln oder irgendwo zentral. Gruß -jkb- 16:39, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Ehrlich gesagt dachte ich auch, dass meine Begründung verständlich genug war. Der Klammerzusatz ist nicht dafür da, ein relevanzstiftendes Merkmal anzugeben (obiges Beispiel: "Olympiateilnehmer" wäre immer relevanzstiftend, "Leichtathlet" ist es im allgemeinen nicht, trotzdem verwenden wir hier Letzteres), in den WP:Namenskonventionen steht zum Klammerzusatz Es wird als ausreichend erachtet, wenn er dem Leser eine elementare thematische Identifizierung des Lemmas ermöglicht, schließlich soll der Klammerzusatz ja nur unterscheiden, nicht charakterisieren. Wir gehen also nicht ins Detail (in den NK steht dazu im Interesse der Übersichtlichkeit sollte das Sortiment der als Klammerzusatz in Frage kommenden Attribute begrenzt sein), sondern verwenden eine allgemeine Angabe des Berufes/der Tätigkeit, und da haben sich nun mal ziemliche Standards gebildet. Und die beiden sind nun mal Politiker; relevant sind sie auch, dass geht aus den Artikeln hervor. Da besteht keinerlei Grund, abweichend von Tausenden anderen Artikeln nicht "Politiker" als Zusatz zu verwenden. Und du siehst auch an meiner obigen Ergänzung, dass "Minister" für den 1920 geborenen sowieso zu eng wäre, er war nämlich auch Parlamentsmitglied – eben allgemein gesagt Politiker. Ich werde mal sehen, wie ich weitere Meinungen hier heranholen kann. -- Jesi (Diskussion) 20:10, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Hm... Dass sich "Politiker" (anstatt von "Minister") als Standard bei Klammerzusätzen etablierte war mir nicht bekannt. Angenommen dass dem so ist ziehe ich meinen Einspruch zurück, wir sparen uns (und anderen) viel Zeit, wenn wir die 3M außen vor lasen. OK, schieb's zurück. Gruß -jkb- 20:18, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Ok, ich danke dir. Ich wollte gerade Meinungen einholen, aber ich finde es klasse, dass du uns die Zeit ersparen willst. Danke. -- Jesi (Diskussion) 20:21, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Da wollt ich grad eine Weiterleitung anlegen...

... da steht doch da schon ein Artikel. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:o  Skandalös. Gruß, --Björn 22:39, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

ROFL, und dann auch noch ein Horrorfilm!! Grausam!! -jkb- 22:41, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
ein Smiley hält die Hand vor sein Gesicht(Facepalm)Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm  --Björn 01:34, 23. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Nu lass ihn mal

Wenn Kanisfluh Einsicht zeigt, würde ich ihn nicht ausbremsen.--Mautpreller (Diskussion) 20:52, 23. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Einsicht? Das wird hierzuwiki unsinnige Bearbeitungen genannt und ist idR Sperrgrund :-) -jkb- 20:53, 23. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Wie Du meinst. Ebenso wenig wie Kanisfluh kann ich auch Dich nicht daran hindern zu machen, was Du für richtig hältst. Aber ich kann zumindest sagen, was ich davon halte.--Mautpreller (Diskussion) 20:56, 23. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Wurde ja schließlich gelöscht. -jkb- 21:45, 23. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Altes Problem

Hallo! Nach einiger Zeit dann doch mal wieder gemeinsam bei einem Stressartikel. Rita hat zumindest dahingehend recht, dass dieses Problem seit geschlagenen 9 Jahren anstand. Für mich scheiterten die naheliegenden Lösungen an MuM. Darum die beiden Fragen an Dich, für welches Hauptlemma bist Du? (Ghetto T., KZ T. oder nur T.) und welcher Text sollte als Basis dienen, in denen dann Teile vom Anderen ggf. hineinkopiert werden. Wäre ja wichtig wegen Versionsimport.Oliver S.Y. (Diskussion) 23:03, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ja ich sah schon, die Artikel sind wieder mal "lebendig" geworden, auch wenn der Geruch nicht ganz angenehm ist :-) ... Ich muss mich da etwas wieder reinlesen, u.U. würde nicht schaden zu schauen, wie andere Sprachversionen, insbes. cs, das Thema behandeln. Jetzt bin ich nach dem Fußball nicht aufnahmefähig, morgen. @Schreiben: z.K. - findest du aber sowieso - Gruß -jkb- 23:13, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Die Diskussion begann mal wieder auf Diskussion:Ghetto Theresienstadt, dort habe ich mich etwas ausführlicher geäußert. Was haltet ihr davon diese Disk in das Portal:NS zu verlegen? Da wäre ich schwer für, eine Entscheidung beim dem Streitthema sollte auf breiter Basis fußen. Darüber hinaus gibt es weitere Fragen, z.B. wie der Artikel strukturiert sein soll und was er umfasst. --Schreiben Seltsam? 00:13, 25. Jun. 2019 (CEST) PS: Und auf der Disk taucht ein alter Bekannter auf,...Beantworten
Bios2014? Der sagte mir gar nichts, als ich seinen Beitrag las. Ja, ich denke das ist eine Frage für das Portal. Denn für mich ist es eher eine Abwägung der Pro-Argumente für die verschiedenen Optionen, als das wir groß über Contras reden müssten, denn dass alle Drei (und ggf. noch mehr) auch in der Fachliteratur verwendet werden, unstrittig.Oliver S.Y. (Diskussion) 09:51, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
ack, das Portal ist sicherlin dazu besser geeignet als eine private DS; wir müssen uns damit dann abfinden, dass dort etliche werden mitlabern wollen, die keine Ahnung haben, aber das ist so hierzuwiki leider der Usus :-) ... -jkb- 10:35, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Wozu

tut das Not? Sprich sie doch auf ihrer Disk an, wenn es dir wichtig ist. Die SPP ist eh völlig unbearbeitbar geworden. Muss das weiter getrieben werden? --Itti 19:22, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung warum du so gegen mich schießt (wie ich schon eine Weile mitbekommen habe). In der Diskussion gibt es ja eine ganze Menge üblicher Verdächtiger, auch solche, die sich nie im ANR zeigen lassen und nur wikilawyerisch herumlabern. Inwieweit mein Beitrag, und zwar eine ganze halbe Zeile (!) die Seite mehr aufblähte, bleibt dein Geheimnis. Das Feliostorias Satz offenbar für mehrere überraschen kam und meine Bitte an Feli, einen Link zu liefern, zeigt u.a. auch diese Anfrage hier. Meine Bitte war daher voll legitim und zwar auch an der richtigen Stelle gestellt. Die zweimalige Entfernung (zumal da die sonstige ausgedehnte Laberei stehen bleibt) empfinde ich als ein Affront. Lass uns das hiermit beenden. -jkb- 19:47, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Du warst selbst mal Admin und dir sollte in Erinnerung geblieben sein, wie schwer es ist, die Zerredung zu stoppen, damit vernünftig gehandelt werden kann. Nach meiner Bitte empfand ich deinen Beitrag als Affront, denn du hast damit meine Bemühung konterkariert. --Itti 19:50, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Eisbecher mit Kugeln aus Schokoladeneis, Sahne, Eierlikör und Waffel
Moin. Ich habe in der Sperrprüfung nach dem String "Feli" gesucht und drei Beiträge gefunden. Die "Bestätigung der Sperre" war also zwar wohl so gemeint, aber Felistoria hat andere Adminmeinungen erbeten. Es war also sicher keine Erle oder so etwas. Gruß mit Eis aus dem heißen Altona--Pacogo7 (Diskussion) 19:54, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Jung geblieben oder ...

... alt aber kindisch wenn du meinst aus Prinzip den Lesefluss zu stören indem du ein Return einziehst (durch die von mir gesetzte winzigkeine Schrift + Sig. hat sich mein Beitrag erkennbar als nicht von dir abgegrenzt). --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt17:54, 27. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Mal eine Frage

Zu unserem Bademeister aka JF. Willst du nicht auf Admin-Anfragen das ganze mal aufdrösseln? Der CU wurde ja abgeschmettert mit samt "kein Missbrauch" Kommentar obwohl ich hier wie du auch erkenne das dieses Neukonto mindestens gegen SOP, möglicherweise sogar auch gegen SPA, verstößt. Ich würde das ja gern machen aber das wird bestimmt binnen weniger Sekunden wieder gelöscht. So kann es aber in meinen Augen nicht weiter gehen, dass jemand nun sogar schon per offengelegter Socke im honeypot mitmischt und admins konsequent wegschauen. Grüße --2A01:598:918D:5773:BD35:2940:F7FB:6329 11:17, 5. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Moin unbekannterweise. Schwierig. Die Zeiten sind, fürchte ich, vorbei. Wenn ich heute etwas "aufdrössele", dann sind es ausschließlich Recherchen für neue Artikel (oder deren Pflege / Erweiterungen) im ANR-Bereich. Der ganze Meta-Kram ist mir zunehmend widerlich geworden, ab und zu sage ich meine Meinung, aber Zeit verlieren will ich damit nicht. Und mit dem Bienenzüchter schon gar nicht. Danke dennoch, und Gruß -jkb- 00:15, 7. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Guten Tag, bitte entschuldige die Störung. Aber wäre nicht mal so langsam ein BSV gegen JF angebracht? 94.134.89.114 18:43, 12. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Wieso, eine Frage ist keine Störung. Ja, an der Zeit ist es schon länger, für mich wäre es jedoch eine Zeitverschwendung, wenn ich mich mit ausgerechnet mit solchen für die Enzyklopädie marginalen Accounts befassen würde. Ist ja schließlich meine Freizeit, unbezahlt. Da müsste sich jemand anderer finden, aber suche sie - die meisten machen sich in die Hose. Gruß -jkb- 22:50, 12. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
entfernt, hier nicht kompatibel, s. intro. -jkb-

Wessen...

... Sockenpuppe ist eigentlich Wisdom cough? --2003:F0:F0D:E00:3907:14CF:9A4A:807 22:18, 15. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Verzichtbar

Hallo -jkb-, man/frau/divers ist von Deinem Account zwar nix anderes gewohnt, aber erspare Dir/mir/«uns» doch bittschön solche verzichtbaren Grätschereien. Danke. Gruß, --Jocian 15:48, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Aber sicher sehr gerne, Jocian. Wenn du allerdings aufhörst, (regelwidrig) Versionslöschungen einzufordern, nur weil die etwas persönlich missliebig ist. Wie ich auf AA schrieb, halte ich es für einen Missbrauch, für VL gibt es ja sehr eindeutige Regeln. (Vorsorglicher Hinweis auf das Intro dieser DS.) -jkb- 15:55, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Nunja, man/f/d braucht sich keine Illusionen (mehr) darüber zu machen, dass «wir» alle hierzuwiki in einem Glashaus arbeiten, dessen Scheiben mehr oder weniger alle längst von den Trollen dieser Welt zerdeppert worden sind – aber ich denke, es tut nicht Not, dass «wir» uns auch noch gegenseitig mit den Scherben bewerfen. --Jocian 16:54, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Deine PAs

<  mit Intro dieser ds nicht kompatibel, entfernt  -jkb-   >

Vermisstenmeldung erledigt

Hallo -jkb-,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:00, 21. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Spezial:Diff/190755437

Tschuldigung, hab wohl zu wenig Wasser getrunken: hatte nicht gesehen, dass es um die Abarbeitung der ausgeführten CUAs (Sperren etc.) ging... Habitator terrae Erde 22:03, 25. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

SP

Ja, wie es so passiert, im RL gewesen, und nach dem Einschalten des PCs gleich ein Autoblock, ohne gehört zu werden. Ich bitte jemanden, der hier liest, irgendeinem Admin meine Bitte um Entsperrung zwecks SP zu übermitteln; DocTaxon pinge ich nicht an, zu dem habe ich wg. Befangenheit kein Vertrauen mehr. Danke unbekannterweise an die gute Sele, -jkb- 17:28, 31. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Du bist für die SPP entsperrt. Gruß --Tönjes 17:38, 31. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Danke sehr, ich bin am Schreiben. Gruß -jkb- 17:50, 31. Jul. 2019 (CEST)Beantworten


SP

Ja, wie es so passiert, im RL gewesen, und nach dem Einschalten des PCs gleich ein Autoblock, ohne gehört zu werden. Ich bitte jemanden, der hier liest, irgendeinem Admin meine Bitte um Entsperrung zwecks SP zu übermitteln; DocTaxon pinge ich nicht an, zu dem habe ich wg. Befangenheit kein Vertrauen mehr. Danke unbekannterweise an die gute Sele, -jkb- 17:28, 31. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Du bist für die SPP entsperrt. Gruß --Tönjes 17:38, 31. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Danke sehr, ich bin am Schreiben. Gruß -jkb- 17:50, 31. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
(‎SP: 5x Schwachsinn und bösartige Nachtreterei während der Sperre raus [5])