Diskussion:Dirk Steffens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von 2003:EC:1F4B:9B30:F0C3:4FF2:1429:55E7 in Abschnitt persönliche Umweltbilanz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Honorarkonsul von Palau

[Quelltext bearbeiten]

[1] abgerufen am 30.01.2011: Auf den Seiten des Auswärtigen Amtes konnte ich keinen Beleg (mehr) dafür finden, daß Herr Steffens Honorarkonsul der Republik Palau für Deutschland ist. (nicht signierter Beitrag von 80.143.146.241 (Diskussion) 16:25, 30. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Doch, er ist es noch, abgerufen am 23.02.2013 http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/Palau/VertretungenPalau_node.html --77.116.246.163 21:06, 23. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Fall Mollath

[Quelltext bearbeiten]

Im Fall Mollath erfindet Herr Steffens den Begriff "deutschen Mandela" (http://www.tagesspiegel.de/medien/rubrik-zu-meinem-aerger-die-dummheit-des-schwarms/7526784.html?ajaxelementid=%23commentInput&pageNumber=0) neu. Trotz eigener Bemerkung auf die Untersuchung zu warten, betitelt er die Kritiker als Verschwörungstheoritiker und als Schwarmintelligenz und widerspricht sich in seinem Kommentar somit selber. Wenn er warten muss auf die Informationen, wie kann er dann wissen, dass die Kritiker Verschwörungstheoretiker sein sollen. Das logisches Denken scheint Herr Steffens nicht zu haben. Für den Artikelschreiber abwägen, ob dies im Artikel erscheinen sollte? 79.247.191.44 19:28, 28. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Stimme ich zu; sollte im Artikel erwähnt werden --77.116.246.163 21:06, 23. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Widerspruch. Gerade weil der Eindruck entsteht, daß sich Steffens mit seinem Kommentar selbst widerspricht, ist dieses Zitat wohl kaum relevant für den Artikel. Außerdem war das nur ein kurzer Zwischenruf aus der Aktualität der Woche heraus. Steffens hat sonst nichts mit dem Fall Mollath am Hut. Äußerungen zu anderen Themen, bei denen er kompetent ist, wären relevanter. – Das Statement zur Mollath-Kontroverse steht jedenfalls nicht im Artikel. --Lektor w (Diskussion) 12:00, 1. Dez. 2019 (CET)Beantworten

persönliche Umweltbilanz

[Quelltext bearbeiten]

Wie sieht die persönliche Umweltbilanz von Herrn Steffens aus? Der fährt, fliegt durch die Welt ,setzt CO2 frei, verbraucht Energie und erzählt andere Menschen vom Umweltschutz. Warum stellt er seine Fernsehbericht nicht von Deutschland aus zusammen? Im Fernseharchiv sind alle Tiere, Pflanzen schon mal gefilmt, neuer Ton dazu und schon kann man sich das reisen sparen. Oder man beauftragt Fernsehteams aus den betreffenden Länder etwas zu filmen, daß geht auch. Dann fliegen noch Assistenten, Tontechniker, Kameramann u.s.w. mit. Kann es sein das Herr Steffens ein Umweltheuchler ist? Jeder Mensch hat das Recht eine bestimmte Menge CO2 frei zusetzten, einfach weil er lebt. Aber Leute wie Herr Steffens, haben ihre Kontingent schon verbraucht, lebt damit auf Kosten von 5 oder 10 weiteren Menschen. --2003:EC:1F4B:9B30:F0C3:4FF2:1429:55E7 06:19, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten