Olympische Winterspiele 1992/Skilanglauf – 10 km Verfolgung (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Skilanglauf
Disziplin 10 km Verfolgung
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 58 aus 21 Ländern
Wettkampfort Skistadion in Les Saisies
Wettkampfphase 15. Februar 1992
Medaillengewinnerinnen
Vereintes Team Ljubow Jegorowa (EUN)
Italien Stefania Belmondo (ITA)
Vereintes Team Jelena Välbe (EUN)
1994
Skilanglaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 1992
Wettbewerb Frauen Männer
klassisch 5 km 10 km
Verfolgung 10 km 15 km
Mitteldistanz 15 km 30 km
Langdistanz 30 km 50 km
Staffel 4 × 5 km 4 × 10 km

Das erstmals ausgetragene 10-km-Skilanglauf-Verfolgungsrennen der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 1992 fand am 15. Februar 1992 im Skistadion in Les Saisies statt. Gestartet wurde mit dem Abständen aus dem vorherigen 5-km-Lauf in der klassischen Technik vom 13. Februar. Olympiasieger wurde die Russin Ljubow Jegorowa, die von Platz zwei gestartet war, vor der viertplatzierten des 5-km-Laufes Stefania Belmondo und Jelena Välbe, die von Platz drei startete.

  • Datum: 15. Februar 1992
  • Höhenunterschied: 87 m
  • Maximalanstieg: 61 m
  • Totalanstieg: 381 m
  • 58 Teilnehmerinnen aus 21 Ländern, davon alle in der Wertung
Rang # Athletin Land 5 km
klassisch
10 km
Freistil
Gesamt (min) Rückstand
001 2 Ljubow Jegorowa Vereintes Team Vereintes Team 14:14,7 2 25:53,7 1 40:07,7
002 4 Stefania Belmondo Italien Italien 14:26,2 4 26:05,8 2 40:31,8 +24,1
003 3 Jelena Välbe Vereintes Team Vereintes Team 14:22,7 3 26:29,7 3 40:51,7 +44,0
004 1 Marjut Lukkarinen Finnland Finnland 14:13,8 1 26:52,1 7 41:05,1 +57,4
005 10 Elin Nilsen Norwegen Norwegen 14:50,8 10 26:36,9 4 41:26,9 +1:19,2
006 9 Marie-Helene Westin Schweden Schweden 14:42,6 9 26:46,2 6 41:28,2 +1:20,5
007 5 Inger Helene Nybråten Norwegen Norwegen 14:33,3 5 27:02,1 8 41:35,1 +1:27,4
008 7 Larissa Lasutina Vereintes Team Vereintes Team 14:41,7 7 27:07,8 10 41:48,8 +1:41,1
009 22 Isabelle Mancini Frankreich Frankreich 15:12,1 22 26:41,3 5 41:53,3 +1:45,6
010 12 Manuela Di Centa Italien Italien 14:55,4 12 27:14,7 12 42:09,7 +2:02,0
011 20 Olga Danilowa Vereintes Team Vereintes Team 14:37,2 6 27:47,2 21 42:24,2 +2:16,5
012 27 Simone Opitz Deutschland Deutschland 15:24,9 27 27:06,3 9 42:30,3 +2:22,6
013 15 Sylvia Honegger Schweiz Schweiz 15:03,4 15 27:28,7 15 42:31,7 +2:24,0
014 16 Gabriele Heß Deutschland Deutschland 15:03,7 16 27:30,2 16 42:33,2 +2:25,5
015 8 Solveig Pedersen Norwegen Norwegen 14:42,1 8 27:58,6 25 42:40,6 +2:32,9
016 23 Gabriella Paruzzi Italien Italien 15:13,9 23 27:38,8 19 42:51,8 +2:44,1
017 35 Alžbeta Havrančíková Tschechoslowakei Tschechoslowakei 15:44,6 34 27:09,9 11 42:53,9 +2:46,2
018 26 Jaana Savolainen Finnland Finnland 15:19,9 26 27:37,1 18 42:56,1 +2:48,4
019 30 Fumiko Aoki Japan 1870Japan Japan 15:33,0 30 27:25,4 13 42:58,4 +2:50,7
020 28 Bice Vanzetta Italien Italien 15:28,4 28 27:34,7 17 43:02,7 +2:55,0
021 24 Dorota Kwaśny Polen Polen 15:16,5 24 27:52,7 22 43:08,7 +3:01,0
022 13 Kateřina Neumannová Tschechoslowakei Tschechoslowakei 14:59,1 13 28:11,5 28 43:10,5 +3:02,8
023 14 Carina Görlin Schweden Schweden 15:00,8 14 28:10,6 26 43:10,6 +3:02,9
024 18 Iveta Zelingerová Tschechoslowakei Tschechoslowakei 15:06,4 18 28:11,4 27 43:17,4 +3:09,7
025 17 Heike Wezel Deutschland Deutschland 15:04,1 17 28:18,6 30 43:22,6 +3:14,9
026 11 Ľubomíra Balážová Tschechoslowakei Tschechoslowakei 14:54,6 11 28:31,0 34 43:25,0 +3:17,3
027 36 Bernadeta Bocek Polen Polen 15:47,4 36 27:41,3 20 43:28,3 +3:20,6
028 19 Vida Vencienė Litauen 1989 Litauen 15:08,7 19 28:25,1 32 43:33,1 +3:25,4
029 25 Nancy Fiddler Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 15:19,2 25 28:19,9 31 43:39,1 +3:31,4
030 34 Karin Säterkvist Schweden Schweden 15:44,6 34 27:57,6 24 43:42,2 +3:34,5
031 49 Sophie Villeneuve Frankreich Frankreich 16:15,0 49 27:27,5 14 43:42,5 +3:34,8
032 45 Sylvie Giry-Rousset Frankreich Frankreich 16:06,6 45 27:54,3 23 44:00,3 +3:52,6
033 29 Tuulikki Pyykkönen Finnland Finnland 15:31,1 29 28:45,5 37 44:16,5 +4:08,8
034 48 Naomi Hoshikawa Japan 1870Japan Japan 16:13,2 48 28:11,8 29 44:24,8 +4:17,1
035 33 Ann-Marie Karlsson Schweden Schweden 15:43,8 33 28:44,1 36 44:27,1 +4:19,4
036 44 Elvira Knecht Schweiz Schweiz 16:05,5 44 28:26,2 33 44:31,2 +4:23,5
037 20 Brigitte Albrecht-Loretan Schweiz Schweiz 15:09,5 20 29:33,8 44 44:42,8 +4:35,1
038 42 Manuela Oschmann Deutschland Deutschland 16:01,7 42 29:05,5 40 45:07,2 +4:59,5
039 46 Lucy Steele Kanada Kanada 16:07,8 46 29:03,4 39 45:10,4 +5:02,7
040 41 Rhonda DeLong Kanada Kanada 15:59,4 41 29:16,8 41 45:15,8 +5:08,1
041 52 Leslie Thompson Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 16:27,8 52 28:51,1 38 45:18,1 +5:10,4
042 32 Barbara Mettler Schweiz Schweiz 15:33,7 32 29:57,3 47 45:30,3 +5:22,6
043 43 Miwa Ota Japan 1870Japan Japan 16:03,1 43 29:28,3 43 45:31,3 +5:23,6
044 55 Halina Nowak-Guńka Polen Polen 16:56,1 55 28:36,4 35 45:32,4 +5:24,7
045 38 Piret Niglas Estland Estland 15:54,9 38 29:55,6 46 45:50,5 +5:42,8
046 37 Marie-Pierre Guilbaud Frankreich Frankreich 15:53,6 37 30:02,3 48 45:55,3 +5:47,6
047 54 Yumi Inomata Japan 1870Japan Japan 16:49,4 54 29:23,6 42 46:12,6 +6:04,9
048 47 Ingrid Butts Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 16:07,9 47 30:05,7 49 46:12,7 +6:05,0
049 53 Jane Vincent Kanada Kanada 16:47,6 53 29:37,7 45 46:24,7 +6:17,0
050 50 Renata Bantschewa Bulgarien Bulgarien 16:16,0 50 30:26,3 50 46:42,3 +6:34,6
051 39 Angela Schmidt-Foster Kanada Kanada 15:56,0 39 30:48,1 51 46:44,1 +6:36,4
052 56 Nina Kemppel Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 17:12,9 56 30:57,7 52 48:09,7 +8:02,0
053 51 Li Gyong-hui Korea Nord Nordkorea 16:26,7 51 31:46,8 53 48:12,8 +8:05,1
054 59 Anna Bozsik Ungarn Ungarn 18:29,0 59 32:24,8 54 50:53,8 +10:46,1
055 57 Gong Guiping China Volksrepublik China 17:48,0 57 33:12,2 55 51:00,2 +10:52,5
056 58 Wang Yan China Volksrepublik China 17:56,8 58 34:47,3 56 52:44,1 +12:36,4
057 60 Ines Alder Argentinien Argentinien 18:31,6 60 35:24,4 57 54:00,0 +13:52,3
058 62 Jenny Palacios-Stillo Honduras Honduras 23:21,5 62 39:42,6 58 1:03:04,1 +22:56,4

Vier Teilnehmerinnen des vorangegangenen 5-km-Laufs traten zum Verfolgungsrennen nicht an.