Villette (Meurthe-et-Moselle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Villette
Villette (Frankreich)
Villette (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Val-de-Briey
Kanton Mont-Saint-Martin
Gemeindeverband Terre Lorraine du Longuyonnais
Koordinaten 49° 29′ N, 5° 33′ OKoordinaten: 49° 29′ N, 5° 33′ O
Höhe 197–352 m
Fläche 4,63 km²
Einwohner 187 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 40 Einw./km²
Postleitzahl 54260
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Villette ist eine französische Gemeinde mit 187 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Val-de-Briey und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes Terre Lorraine du Longuyonnais. Die Einwohner werden Villettiens und Villettiennes genannt.

Villette liegt etwa 38 Kilometer nordwestlich von Val de Briey und etwa 60 Kilometer nordwestlich von Metz am Chiers, der die Gemeinde im Westen begrenzt. Nachbargemeinden von Villette sind Charency-Vezin im Westen und Norden, Longuyon im Norden und Osten sowie Colmey im Süden.

Im Gemeindegebiet liegt der Flugplatz Longuyon-Villette.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 196 185 172 188 188 212 205 183
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Pfarrkirche Saint-Symphorien, im 18. Jahrhundert neu errichtet. Sie birgt zahlreiche Ausstattungsgegenstände, die in der Base Palissy gelistet sind, darunter eine große Anzahl, die als Monument historique der beweglichen Objekte klassifiziert oder eingeschrieben sind.
  • Burg Villette, ursprünglich aus dem Hochmittelalter, im 18. Jahrhundert umgestaltet, im Zuge der Kämpfe im Jahre 1940 beschädigt
  • Französischer Soldatenfriedhof
Commons: Villette – Sammlung von Bildern