„Tuskegee-Syphilis-Studie“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


==Weblinks==
==Weblinks==
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/geschichte/Geschichte-Tuskegee-Studie;art15504,2343688
*[http://www.cdc.gov/nchstp/od/tuskegee/time.htm www.cdc.gov] Tuskegee Experiment (Englisch)
*[http://www.cdc.gov/nchstp/od/tuskegee/time.htm www.cdc.gov] Tuskegee Experiment (Englisch)
*[http://www.gpc.edu/~shale/humanities/composition/assignments/experiment/tuskegee.html www.gpc.edu] Internet Resources on the Tuskeegee Study (Englisch)
*[http://www.gpc.edu/~shale/humanities/composition/assignments/experiment/tuskegee.html www.gpc.edu] Internet Resources on the Tuskeegee Study (Englisch)

Version vom 14. November 2007, 17:35 Uhr

Untersuchung im Rahmen der Tuskegee-Syphilis-Studie

Die Tuskegee-Syphilis-Studie von 1932 bis 1972, durchgeführt in der Gegend von Tuskegee, Alabama, untersuchte die Folgen unbehandelter Syphilis, einer tödlich verlaufenden Geschlechtskrankheit, bei Menschen. 399 Schwarze sharecroppers - eine Art von Land-Pächter - nahmen an der Studie teil; darunter befanden sich auch 200 Personen ohne Syphilis als Kontrollgruppe. Die Versuchspersonen waren zum großen Teil arm und konnten weder lesen noch schreiben.

Diese Studie erlangte Berühmtheit für die menschenverachtende Durchführung: Der Zweck der Studie war, den natürlichen Verlauf der Syphilis-Erkrankung zu beobachten; und die Studie wurde auch nicht abgebrochen, als wirksame Syphilis-Medikamente erhältlich wurden. Die Versuchsteilnehmer hatten keine Gelegenheit zu einer informierten Einwilligung, und sie wurden auch nicht über eine Syphilis-Diagnose unterrichtet - man sagte ihnen stattdessen, dass sie "schlechtes Blut" hätten (engl. "bad blood"), und dass sie eine kostenlose Behandlung bekämen, ebenso kostenlose Fahrten zur Klinik, eine warme Mahlzeit täglich - und, im Todesfall $50 für die Beerdigung.

Weblinks

http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/geschichte/Geschichte-Tuskegee-Studie;art15504,2343688