„Humanity First“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Nockel12 (Diskussion | Beiträge)
rev. unbegründete löschung
404
Zeile 4: Zeile 4:
Die ''Humanity First Deutschland e.V.'' ist ein eigenständiger Verein. Der Vorsitzende der Humanity First Deutschland ist Athar Zubair.
Die ''Humanity First Deutschland e.V.'' ist ein eigenständiger Verein. Der Vorsitzende der Humanity First Deutschland ist Athar Zubair.
Alle Mitarbeiter arbeiten - laut Angabe des Vereins - ehrenamtlich.
Alle Mitarbeiter arbeiten - laut Angabe des Vereins - ehrenamtlich.
Laut Angaben auf der Webseite des Vereins betragen die Verwaltungskosten weniger als 10 Prozent ("Dadurch können wir unsere Verwaltungsausgaben äußerst gering halten (unter 10%)...)".
Laut Angaben auf der Webseite des Vereins betragen die Verwaltungskosten weniger als 10 Prozent ("Dadurch können wir unsere Verwaltungsausgaben äußerst gering halten (unter 10%))".


In Deutschland ist Humanity First während der [[Jahrhundertflut]] 2002 den betroffenen Menschen in [[Prettin]] zu Hilfe gekommen. <ref>[http://www.ahmadiyya.de/internes/archiv/spiegel.de/2002-09-06.htm Warum Pakistaner in Sachsen-Anhalt Schnitzel schmorten]</ref>
In Deutschland ist Humanity First während der [[Jahrhundertflut]] 2002 den betroffenen Menschen in [[Prettin]] zu Hilfe gekommen. <ref>[http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,212665,00.html Warum Pakistaner in Sachsen-Anhalt Gulasch kochten], Der Spiegel am 6. September 2002</ref>
Im Winter 2005/2006 leisteten Mitglieder der Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya Region Bayern in der Kleinstadt [[Spiegelau]] (Bayrischer Wald) bei einem Schneekatastrophenfall einen Hilfseinsatz. <ref>Regionalpresse, Nuurudin, Ausgabe 03/2006, Seite 25</ref>
Im Winter 2005/2006 leisteten Mitglieder der Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya Region Bayern in der Kleinstadt [[Spiegelau]] (Bayrischer Wald) bei einem Schneekatastrophenfall einen Hilfseinsatz. <ref>Regionalpresse, Nuurudin, Ausgabe 03/2006, Seite 25</ref>



Version vom 4. Februar 2008, 21:54 Uhr

Datei:Humanity First-Logo.jpg
Humanity First

Humanity First Deutschland ist die nationale Unterorganisation von Humanity First International, einer Hilfsorganisation, die in Zusammenarbeit mit der internationalen Ahmadiyya Muslim Dschama'at unter Einbeziehung anderer internationaler Hilfsorganisationen weltweit in Katastrophengebieten hilft und bedürftige Menschen versorgt. Humanity First wurde 1992 gegründet.

Die Humanity First Deutschland e.V. ist ein eigenständiger Verein. Der Vorsitzende der Humanity First Deutschland ist Athar Zubair. Alle Mitarbeiter arbeiten - laut Angabe des Vereins - ehrenamtlich. Laut Angaben auf der Webseite des Vereins betragen die Verwaltungskosten weniger als 10 Prozent ("Dadurch können wir unsere Verwaltungsausgaben äußerst gering halten (unter 10%) …)".

In Deutschland ist Humanity First während der Jahrhundertflut 2002 den betroffenen Menschen in Prettin zu Hilfe gekommen. [1] Im Winter 2005/2006 leisteten Mitglieder der Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya Region Bayern in der Kleinstadt Spiegelau (Bayrischer Wald) bei einem Schneekatastrophenfall einen Hilfseinsatz. [2]

Darüberhinaus ist Humanity First auch in Afrika (Niger, Benin etc.), Asien (Tsunami und Erdbeben in Pakistan), Europa (Erdbeben Türkei) und in Nordamerika (Hurrikan Katrina) den betroffen Menschen zu Hilfe gekommen. [3]

Referenzen

  1. Warum Pakistaner in Sachsen-Anhalt Gulasch kochten, Der Spiegel am 6. September 2002
  2. Regionalpresse, Nuurudin, Ausgabe 03/2006, Seite 25
  3. Einsätze von Humanity First

Weblinks