Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Heros
    halbgöttlicher Herkunft. Als Erweiterung des privaten Ahnenkultes spielt der Heroenkult eine wichtige Rolle für Staatswesen, Städte, Gemeinden und Heiligtümer…
    3 KB (270 Wörter) - 19:02, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hinduismus
    vereinigt: Vishnu, Narayana, vedischer Purusha und Purusha des Samkhya. der Heroenkult des Vasudeva Krishna: Dieser kam im 4. oder 3. Jahrhundert hinzu und stammte…
    119 KB (13.920 Wörter) - 22:32, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Achilleus
    Gegenstand eines Heroenkults geworden. Es ist unklar, wie der Kult seinen Aufschwung genommen hat, denn in der Regel konzentrieren sich die Heroenkulte auf das…
    76 KB (9.235 Wörter) - 21:34, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heroon
    Forum Triangolare ein dem Herkules geweihtes Heroon. Hans von Geisau: Heroenkult. In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 2, Stuttgart 1967, Sp. 1103–1105. Christoph…
    2 KB (243 Wörter) - 01:38, 16. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Hypogäum
    bei Xagħra auf Gozo. Der Einfluss des griechisch-römischen Toten- bzw. Heroenkultes in Verbindung mit den Hypogäen auf christliche Grabbauten und Basiliken…
    3 KB (327 Wörter) - 16:32, 21. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Epidauros
    Gottes gehandelt haben. Dazu würde die enge Verbindung des griechischen Heroenkultes mit chthonischen Elementen und die ebenfalls erdbezogene Schlangensymbolik…
    20 KB (2.184 Wörter) - 18:06, 18. Mai 2023
  • Vorschaubild für Hadrian (Kaiser)
    Geliebten Hephaistion nach dessen Tod mit Ehrungen einschließlich eines Heroenkults überhäufte, womit er ebenfalls auf Kritik stieß. Neu an dem von Hadrian…
    118 KB (14.504 Wörter) - 21:01, 20. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Heiliger
    3-901810-16-1. Theodor Klauser: Christlicher Märtyrerkult, heidnischer Heroenkult und die spätjüdische Heiligenverehrung (= Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft…
    41 KB (4.905 Wörter) - 18:11, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Aristomenes (Messenien)
    Aristomenes (altgriechisch Ἀριστομένης Aristoménēs) war ein messenischer Freiheitskämpfer aus dem Geschlecht der Aipytiden in einem der Messenischen Kriege…
    7 KB (832 Wörter) - 14:27, 3. Mär. 2024
  • Euthymos von Lokroi (altgriechisch Εὔθυμος) war ein antiker griechischer Faustkämpfer, der in Lokroi als Heros verehrt wurde. Sein Vater hieß Astykles;…
    8 KB (1.051 Wörter) - 19:34, 22. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Apotheose des Homer
    Halt in universalen Fragen der menschlichen Existenz boten. Regelrechte Heroenkulte mit Festen und Opferritualen wurden für den jeweiligen Geistesheroen…
    21 KB (2.565 Wörter) - 15:31, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Hephaistion
    die Priester des Gottes aber verneinten. Der Gott gestehe ihm nur einen Heroenkult zu. Darüber freute sich Alexander sehr und ehrte Hephaistion auf diese…
    47 KB (6.016 Wörter) - 21:29, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Heiligenverehrung
    der Spätantike kannten jüdische Märtyrerverehrung einerseits, paganen Heroenkult andererseits. Das früheste Zeugnis christlicher Märtyrerverehrung stammt…
    32 KB (4.171 Wörter) - 16:54, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Dinarisches Gebirge
    Ahnenkult am längsten erhalten. Die Guslaren treten hier als Vermittler des Heroenkults auf, die den Lebenden die Welt der verstorbenen Helden veranschaulicht…
    91 KB (8.315 Wörter) - 22:43, 16. Apr. 2024
  • sv Μυτιλήνη. Mixarchagetas Μιξαρχαγέτας Titel des Dioskuren Kastor im Heroenkult von Argos Roscher 2,3072. Plutarch: quaestiones Graecae 23. Mixoparthenos…
    221 KB (144 Wörter) - 17:10, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gräberrund A
    Keramopoulos das Gräberrund A erneut und entdeckte Hinweise auf einen späteren Heroenkult. 1920 untersuchte Alan Wace die Stützmauer und fand innerhalb dieser nur…
    25 KB (3.299 Wörter) - 18:31, 9. Dez. 2023
  • alle versprachen. Nimmt man die Verbindung mit einem individualistischen Heroenkult hinzu, mussten die Ideen Rands aus der Sicht der radikalen Linken (und…
    14 KB (1.657 Wörter) - 17:03, 17. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Mykenische Kunst
    „Naturreligion“ weiter und Sagenerzählungen fehlen auch hier. Deutlich tritt der Heroenkult hervor. Die mykenischen Burgen sind befestigt und beherrscht vom Thronsaal…
    10 KB (1.356 Wörter) - 20:02, 1. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Tholosgrab von Tiryns
    protokorinthische und Schwarzfigurige Gefäßbruchstücke. Diese deuten auf einen Heroenkult in der Zeit vom 8. bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. hin. Während der Römischen…
    2 KB (255 Wörter) - 23:40, 26. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Geschichte der Religion
    patriarchalischen griechischen Adelsgesellschaft und ihres durch Homer überlieferten Heroenkults auf die von ihr geschaffene, zuerst von Hesiod dokumentierte anthropomorphe…
    54 KB (5.355 Wörter) - 16:17, 12. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)