Aage Madelung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2010 um 01:01 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: veraltete PND-Vorlage durch Normdaten- und DNB-Portal-Vorlage ersetzt; VIAF und LCCN ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aage Madelung (* 1872; † 1949) war ein dänischer Schriftsteller deutscher Abstammung, in Schweden geboren. Er führte unter anderem in Russland über mehrere Jahre hinweg ein Leben als Reisender und Abenteurer.

Madelung schrieb nach ausgedehnten Reisen in eigenwillig hart-naturalistischer und zugleich poetischer Weise Erzählungen, Novellen und Romane, in denen er seine reichen Erfahrungen verarbeitete, unter anderem Die Gezeichneten, Roman 1918 und Das Gut auf dem Mond, Roman 1929.