Arthur-Schnitzler-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2017 um 21:33 Uhr durch FNBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Leerzeichen zwischen <ref> entf.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Arthur-Schnitzler-Preis ist ein von der Arthur-Schnitzler-Gesellschaft [1] in unregelmäßigem Turnus verliehener Literaturpreis, der erstmals im Jahr 2002 in Wien im Gedenken an Arthur Schnitzler verliehen wurde. [2] Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. angeführt bei der Österreichischen Gesellschaft für Literatur: http://www.ogl.at/aktivitaeten/litgesellschaften/arthur-schnitzler/
  2. Andrew C. Wisley: Arthur Schnitzler and Twenty-Century Criticism, Camden House 2004, S. 162
  3. Schnitzler-Preis an Kathrin Röggla Der Standard, 12./13. Mai 2012, S. 25.
  4. http://www.zeit.de/news/2012-05/12/literatur-kathrin-roeggla-erhaelt-arthur-schnitzler-preis-12110402
  5. http://www.focus.de/kultur/diverses/literatur-kathrin-roeggla-erhaelt-arthur-schnitzler-preis_aid_751661.html
  6. http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/kultur/sn/artikel/kathrin-roeggla-erhaelt-den-schnitzler-preis-14145/