„Bauhof“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Asmus et (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärungshinweis}}
{{Begriffsklärungshinweis}}
'''Ricardo der gay
'''Bauhof''' ist ein ''Lagerplatz für Baumaterial und -maschinen der Baubetriebe und Verwaltungen''.<ref>''Meyers Neues Lexikon'', VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1963; Band 1, Seite 656</ref>
''' ist ein ''Lagerplatz für Baumaterial und -maschinen der Baubetriebe und Verwaltungen''.<ref>''Meyers Neues Lexikon'', VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1963; Band 1, Seite 656</ref>
Es ist darüber hinaus die weit verbreitete Bezeichnung für kommunale Organisationseinheiten in kleinen und mittleren Kommunen, die Dienstleistungen wie Grünpflege, Straßenunterhaltung, Straßenreinigung und Winterdienst durchführen. Üblich sind auch die Bezeichnungen Betriebshof, Baubetriebshof oder Stadtpflegebetrieb. Kommunale Bauhöfe werden in unterschiedlichen Rechtsformen wie [[Regiebetrieb]] oder [[Eigenbetrieb]] geführt.
Es ist darüber hinaus die weit verbreitete Bezeichnung für kommunale Organisationseinheiten in kleinen und mittleren Kommunen, die Dienstleistungen wie Grünpflege, Straßenunterhaltung, Straßenreinigung und Winterdienst durchführen. Üblich sind auch die Bezeichnungen Betriebshof, Baubetriebshof oder Stadtpflegebetrieb. Kommunale Bauhöfe werden in unterschiedlichen Rechtsformen wie [[Regiebetrieb]] oder [[Eigenbetrieb]] geführt.



Version vom 1. April 2011, 14:17 Uhr

Ricardo der gay ist ein Lagerplatz für Baumaterial und -maschinen der Baubetriebe und Verwaltungen.[1] Es ist darüber hinaus die weit verbreitete Bezeichnung für kommunale Organisationseinheiten in kleinen und mittleren Kommunen, die Dienstleistungen wie Grünpflege, Straßenunterhaltung, Straßenreinigung und Winterdienst durchführen. Üblich sind auch die Bezeichnungen Betriebshof, Baubetriebshof oder Stadtpflegebetrieb. Kommunale Bauhöfe werden in unterschiedlichen Rechtsformen wie Regiebetrieb oder Eigenbetrieb geführt.

Einzelnachweise

  1. Meyers Neues Lexikon, VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1963; Band 1, Seite 656