Benutzerin:Elendur/vector.css

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis: Leere nach dem Veröffentlichen den Browser-Cache, um die Änderungen sehen zu können.

  • Firefox/Safari: Umschalttaste drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken oder entweder Strg+F5 oder Strg+R (⌘+R auf dem Mac) drücken
  • Google Chrome: Umschalttaste+Strg+R (⌘+Umschalttaste+R auf dem Mac) drücken
  • Edge: Strg+F5 drücken oder Strg drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken
#p-logo a {
    background-image: url(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/bc/Wiki.png) !important;
}

/* CSS an dieser Stelle wirkt sich auf den Vector-Skin aus. Für allgemeingültige Skin-Anpassungen bitte [[MediaWiki:Common.css]] bearbeiten. */
 
/* Für Vector-Skin-Benutzer irrelevante Informationen in  MediaWiki:Preferences-summary ausblenden */
div.vectorskinnot,
div.oldskinonly {
	display: none;
}
 
/* Vermeide hässliche weiße Ränder bei Float-Objekten auf nicht-weißen Hintergründen. */
div.thumb {
	border: none;
}
div.tright {
	border: none;
	margin: 0.5em 0 0.8em 1.4em;
}
div.tleft {
	border: none;
	margin: 0.5em 1.4em 0.8em 0;
}
 
/*
 * Revert [[rev:1407]], um das Problem unvorhersagbar herumrutschender
 * [Bearbeiten]-Links bei Häufung mit anderen float-Elementen
 * ([[bugzilla:1629]]) zu vermeiden: Nicht versuchen, sie am rechten Rand
 * auszurichten, sondern dort lassen, wo sie sind (und das ist zurzeit vor der
 * Überschrift). Dann stehen sie auch nah an der Überschrift und sind leicht dem
 * folgenden Absatz zuzuordnen. In [[MediaWiki:Modern.css]] hat sich das seit
 * Februar 2008 bewährt. Zum Verschieben direkt rechts neben die Überschriften
 * gibt es [[MediaWiki:Gadget-editsection-right]].
 */
.editsection {
	float: none;
	margin: 0;
}
 
/* Koordinaten in Artikeln oben rechts */
#coordinates_3_ObenRechts {
	display: inline;
}
 
#coordinates,
#editcount,
#issnlink,
#shortcut {
	display: block;
	position: absolute;
	/* z-index: 1; */
	border: none;
	background: none;
	right: 0;
	top: -1.4em;
	margin: 0;
	padding: 0;
	line-height: 11px;
	text-indent: 0;
	font-size: 10px;
	white-space: nowrap;
}
 
/* Anzeige von Artikelauszeichnungen (Exzelent, Lesenswert, Kandidat für X,  Gesprochen, ...) oben rechts */
/* folgt */
 
/* [[MediaWiki:Anonnotice]] */
#donate {
	display: block;
	font-size: 80%;
	margin: 0;
	position: absolute;
	right: 1em;
	top: 2em;
	z-index: 1;
}
 
/* Spezialseiten */
.sp-cached {
	background-color: #ffffe0;
	background-image: url(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8c/Clock%20and%20warning.svg/20px-Clock%20and%20warning.svg);
	background-position: 5px 3px;
	background-repeat: no-repeat;
	border: 1px solid #eeee80;
	color: #606000;
	font-style: italic;
	margin: 0.3em 0;
	padding: 4px 0 4px 30px;
}
 
/* Auszeichnung lesenswerter / Exzellenter Artikel in anderen Sprachen */
#p-lang li.FA {
	background: url("http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d0/Monobook-bullet-star-transparent.png") no-repeat 0% 0%;
	margin-left: -10px !important;
	padding-left: 10px !important;
	list-style-image: none; /* Übersteuern der Common.css notwendig */
}
#p-lang li.GA {
	background: url("http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/Monobook-bullet-star-gray.png") no-repeat 0% 0%;
	margin-left: -10px !important;
	padding-left: 10px !important;
	list-style-image: none; /* Übersteuern der Common.css notwendig */
}
 
/* Auswirkungen ShowUpdateMarker von Beobachtungsliste und aus Versionsgeschichten entfernen */
.mw-special-Watchlist .mw-watched { font-weight:normal; }
.updatedmarker, #mw-watchlist-resetbutton { display:none; }