Burg Nakagusuku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2011 um 10:16 Uhr durch LouisAlain (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Dead link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nakagusiku
Ruine der Burg von Nakagusuku

Ruine der Burg von Nakagusuku

Staat Japan
Ort Nakagusuku
Entstehungszeit um 1440
Erhaltungszustand Ruine
Geographische Lage 26° 17′ N, 127° 48′ OKoordinaten: 26° 17′ 2″ N, 127° 48′ 5″ O
Burg Nakagusuku (Präfektur Okinawa)
Burg Nakagusuku (Präfektur Okinawa)

Die Burg von Nakagusuku (jap. 中城城 Nakagusuku-jō, Okinawaisch: Nakagusiku[1]) ist eine japanische Burgruine in der Kleinstadt Nakagusuku in der Präfektur Okinawa. Es handelt sich um eine der ältesten Burgen auf den Ryūkyū-Inseln.

Geschichte

Sie wurde um 1440 von Fürst Gosamaru erbaut und war nach Shuri-jō die zweitgrößte Burganlage Okinawas. Nach einem Streit zwischen Gosamaru und Shō Hashi wurde sie jedoch zerstört und nicht wiedererrichtet.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Ruine restauriert und zählt heute zu den besser erhaltenen Burgruinen Japans. Das Trockenmauerwerk besteht aus grob behauenen Steinen, die bis zu 10 Meter hoch aufgeschichtet wurden. Die Burg Nakagusuku gilt als typisches Beispiel einer Gusuku, die seit dem Jahr 2000 als "Archäologische Stätten des Königreichs der Ryūkyū-Inseln" zum UNESCO-Welterbe gehören.

Einzelnachweise

  1. ナカグシク /nakaguSiku/. In: 首里・那覇方言音声データベース (Shuri-Naha Dialect Dictionary). Abgerufen am 16. Februar 2010 (japanisch).

Literatur

  • Motoo Hinago: Japanese Castles, Kodansha International, Tokyo 1986
Commons: Burg Nakagusuku – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Burgen in Japan