Zwergwüstengecko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2005 um 19:24 Uhr durch 84.44.181.67 (Diskussion) (→‎Haltung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tropiocolotes steudneri

Tropiocolotes steudneri ist eine Unterart innerhalb der Familie der Gekkonidae. Der bis zu 7 cm lange Tropiocolotes steudneri oder Zwergwüstengecko bewohnt die Halbwüsten und Wüsten von Afghanistan und Pakistan. Seine Färbung reicht von einem blassen Braunton bis hin zu tiefem Gelb. Wie fast alle Geckos ist auch er nachtaktiv. Er hält sich den Tag über in kleinen Ritzen und Löchern auf. Manchmal sonnt er sich auch auf einem Stein. Gegen Abend verlässt er sein Versteck und geht auf die Jagd. Zu seinen Beutetieren gehören kleine Insekten und deren Larven. Er erreicht ein maximales Alter von fünf Jahren.

Haltung

Tropiocolotes steudneri benötigt kein allzu großes Terrarium. Für 1.3 ( ein Männchen, drei Weibchen) genügen die Maße L*B*H 40*30*30. Als Bodengrund sollte ein Sand- Lehmgemisch verwendet werden. Die Temperatur sollte zwischen 28- 32°C liegen, punktuell sogar 40°C. Im Terrarium sollten genug Verstecke vorhanden sein. Für die Einrichtung eignen sich knorrige Äste, Lochgestein (in welchem sich die Tiere gern verstecken), Korkstücke und künstliche Höhlen sowie ein Wasserschälchen, welches nicht zu tief sein darf, da die Tiere dort sonst ertrinken.

Als Futtertiere werden Drosphilia, Heimchen, Buffalowürmer und Vorstufen von Grillen verwendet.