Chūōkōron-Literaturpreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2012 um 16:43 Uhr durch Mps (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Literatur (Japanisch)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Chūōkōron-Literaturpreis (jap. 中央公論文芸賞, Chūōkōron Bungei Shō) wird seit 2006 anlässlich des 120-jährigen Bestehens vom Verlag Chūōkōron Shinsha vergeben. Der Preis ist mit 1 Million Yen Preisgeld dotiert. Die Preisträger werden im Oktober bekannt gegeben.

Der Chūōkōron-Literaturpreis ist die Fortsetzung des Fujin Kōron Bungei Shō, der 2001 durch Umbenennung des Frauenliteraturpreises ins Leben gerufen wurde.

Preisträger

  • 2006 Asada Jirō für Ohara meshimase (お腹召しませ)
  • 2007 Kakuta Mitsuyo für Yōkame no semi (八日目の蝉)
  • 2008 Nejime Shōichi für Arechi no ai (荒地の恋)
  • 2009 Murayama Yuka für Double Fantasy (ダブル・ファンタジー, Daburu fantajī)
  • 2010 Ekuni Kaori für Mahiru nanoni kurai heya (真昼なのに昏い部屋)
  • 2011 Inoue Areno Soko e ikuna (そこへ行くな) und Nonami Asa für Tsuchi no hate kara (地のはてから)

Auswahlkomitee

Das gegenwärtige Auswahlkomitee besteht aus folgenden 3 Mitgliedern:

  • Watanabe Junichi (渡辺淳一)
  • Hayashi Mariko (林真理子)
  • Kashima Shigeru (鹿島茂)

Siehe auch