Chiusi-Maler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2011 um 18:11 Uhr durch Hurin Thalion (Diskussion | Beiträge) (clean up, , Schreibweise:Aussen → Außen mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tondo einer Kylix mit der Darstellung einer Gorgo
Umzug von Satyrn und Mänaden auf der Außenseite derselben Kylix

Der Chiusi-Maler ist ein mit einem Notnamen benannter attisch-schwarzfiguriger Vasenmaler. Die Werke werden in das letzten Viertels des 6. Jahrhunderts v. Chr. datiert.

Der Chiusi-Maler ist ein Teil der sogenannten Leagros-Gruppe, der letzten großen und bedeutenden Gruppe von Vasenmalern des schwarzfigurigen Stils in Athen. Er hebt sich durch eine „langweilige Delikatesse“[1] von anderen Vertretern der Gruppe ab, erreicht aber nicht die Originalität eines Acheloos-Malers.

Literatur

Belege

  1. John Boardman: Schwarzfigurige Vasen aus Athen, S. 121