Hyundai 9000

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2007 um 03:46 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Cosco Guangzhou; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Cosco Guangzhou ist eines der größten Containerschiffe der Welt. Das Schiff wurde im Februar 2006 bei der Hyundai Heavy Industries in Ulsan (Südkorea) fertiggestellt und war zu dieser Zeit das größte Containerschiff der Welt. Vier weitere Schiffe sollen bis Herbst 2006 folgen.

Technische Daten

Das Schiff hat eine Länge ü.a. von 350,56 Metern. Die Breite beträgt 42,8 Meter.

Insgesamt hat das Schiff Stellplätze für 9449 TEU ( Twenty-foot Equivalent Units ).

Der maximale Tiefgang beträgt 14,50 m, die Tragfähigkeit 107.277 tdw. Der Schiffsmotor liefert 75.000 kW / 101.000 PS und erlaubt eine Geschwindigkeit von mehr als 25 Knoten. Die Maschine des Typs MAN Diesel K98 MC mit 12-Zylindern ist der weltweit erste Dieselmotor mit über 100.000 PS [1].

Charter

Das Schiff sowie die vier Nachbauten wurden von der griechischen Reederei Costamare Shipping geordert. Sie wurden langfristig (8 Jahre) an die chinesische Reederei COSCO Pacific (China Ocean Shipping Company) verchartert.