DFV-Supercup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2010 um 18:46 Uhr durch Ranofuchs (Diskussion | Beiträge) (Link aktualisiert.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der DFV-Supercup (auch Pokal des Deutschen Sportechos) war ein Wettbewerb im Deutschen Fußball-Verband. Hierbei traf der DDR-Meister auf den FDGB-Pokalsieger.

Der DFV-Supercup wurde einmalig am 5. August 1989 ausgetragen. Bereits 1988 existierten Planungen, jedoch wurden diese durch den Double-Gewinn des BFC Dynamo vorerst wieder verworfen. Der Pokal wurde analog zum DFB-Supercup zwischen dem amtierenden Meister Dynamo Dresden und dem Pokalsieger BFC Dynamo ausgetragen. Das Spiel diente gleichzeitig als Saisoneröffnung zur Spielzeit 1989/90 und fand im Cottbuser Stadion der Freundschaft vor 22.000 Zuschauern statt.

Auf sportlicher Ebene war der BFC, der erstmals von Helmut Jäschke betreut wurde, den Sachsen deutlich überlegen. Die mit Neuzugang Detlef Schößler formierte Abwehr der Dresdner hatte vor allem in der zweiten Halbzeit erhebliche Schwierigkeiten und verlor deutlich mit 1:4.

Nach der Wende wurde der Cup für die Spielzeit 1990/91 vom NOFV nicht mehr ausgetragen.

Spielstatistik

Heiko Bonan mit dem DFV-Supercup

Literatur