Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:003 La espero - himno esperantista EO PL.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.073 × 6.550 Pixel, Dateigröße: 3,89 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Esperanto: La Espero : Himno esperantista. Partituro, pola kaj esperanta tekstoj de la himno. Varsovio, eldonejo de M. Borkowski
Datum nach 1911
date QS:P,+1911-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1911-00-00T00:00:00Z/9
Quelle Polona
Urheber
Ludwik Lejzer Zamenhof  (1859–1917)  wikidata:Q11758 s:de:Ludwik Lejzer Zamenhof q:en:L. L. Zamenhof
 
Ludwik Lejzer Zamenhof
Alternative Namen
Лазарь Маркович Заменгофь; Ludoviko Lazaro Zamenhof; אליעזר זמנהוף; Eliezer Samenhof; Ludwik Łazarz Zamenhof
Beschreibung russischer Arzt
Initiator of the language Esperanto • Iniciatinto de la lingvo Esperanto • Begründer der Sprache Esperanto • Инициатор языка Эсперанто
Geburts-/Todesdatum 15. Dezember 1859 Auf Wikidata bearbeiten 14. April 1917 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Białystok Warschau
Normdatei
creator QS:P170,Q11758
Félicien Menu de Ménil  (1860–1930)  wikidata:Q55988 s:fr:Auteur:Félicien Menu de Ménil
 
Félicien Menu de Ménil
Alternative Namen
Félicien de Ménil
Beschreibung französischer Diplomat, Esperantist, Komponist, Historiker und Musikkritiker
Geburts-/Todesdatum 16. Juli 1860 Auf Wikidata bearbeiten 28. März 1930 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Boulogne-sur-Mer Neuilly-sur-Seine
Normdatei
creator QS:P170,Q55988
Leo Belmont  (1865–1941)  wikidata:Q3891877 s:eo:Aŭtoro:Leo Belmont q:pl:Leopold Blumental
 
Leo Belmont
Beschreibung polnischer Dichter, Esperantist, Drehbuchautor, Literaturkritiker, Schriftsteller und Übersetzer
Geburts-/Todesdatum 8. März 1865 Auf Wikidata bearbeiten 19. Oktober 1941 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Warschau Warschau
Normdatei
creator QS:P170,Q3891877

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

image/jpeg

d044e45a11545960bdcb55d6ed4536046346c6e5

4.077.116 Byte

6.550 Pixel

5.073 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:42, 14. Jun. 2019Vorschaubild der Version vom 16:42, 14. Jun. 20195.073 × 6.550 (3,89 MB)WierzbowskiUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.