Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:1855 Colton Map of Bavaria, Wurtemberg and Baden, Germany - Geographicus - Germany3-colton-1855.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.500 × 2.810 Pixel, Dateigröße: 3,24 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


J. H. Colton: Germany No. 3.   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
J. H. Colton  (1800–1893)  wikidata:Q6105865
 
J. H. Colton
Alternative Namen
Joseph Hutchins Colton
Beschreibung US-amerikanischer Kartograf und Geograf
Geburts-/Todesdatum 5. Juli 1800 Auf Wikidata bearbeiten 29. Juli 1893 / 19. Juli 1893 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Longmeadow New York
Normdatei
artist QS:P170,Q6105865
Titel
Germany No. 3.
Beschreibung
English: A beautiful 1855 first edition example of Colton's map of southern Germany. Covers the 19th century German provinces of Bavaria, Wurttemberg, Baden and Pfalz, as well as numerous smaller regions. Divided and color coded according to regional divisions. Throughout, Colton identifies various cities, towns, forts, rivers and assortment of additional topographical details. Surrounded by Colton's typical spiral motif border. Dated and copyrighted to J. H. Colton, 1855. Published from Colton's 172 William Street Office in New York City. Issued as page no. 14 in volume 2 of the first edition of George Washington Colton's 1855 Atlas of the World .
Datum 1855 (dated)
Maße Höhe: 13 in (33 cm); Breite: 16,5 in (41,9 cm)
dimensions QS:P2048,13U218593
dimensions QS:P2049,16.5U218593
Inventarnummer
Geographicus link: Germany3-colton-1855
Herkunft/Fotograf

Colton, G. W., Colton's Atlas of the World Illustrating Physical and Political Geography, Vol 2, New York, 1855 (First Edition).

Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

b5a61289ec523def41b94692e4f477264032fb52

3.394.454 Byte

2.810 Pixel

3.500 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:29, 23. Mär. 2011Vorschaubild der Version vom 21:29, 23. Mär. 20113.500 × 2.810 (3,24 MB)BotMultichillT{{subst:User:Multichill/Geographicus |link=http://www.geographicus.com/P/AntiqueMap/Germany3-colton-1855 |product_name=1855 Colton Map of Bavaria, Wurtemberg and Baden, Germany |map_title=Germany No. 3. |description=A beautiful 1855 first edition example

Keine Seiten verwenden diese Datei.