Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Annual Average Temperature Map.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.100 × 849 Pixel, Dateigröße: 385 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Dieses Bild des Typs Meteorology sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt werden. Vektorformate haben zahlreiche Vorteile; weitere Information unter Commons:Media for cleanup. Wenn dir eine SVG-Version dieses Bildes vorliegt, so lade diese bitte hoch. Nach dem Hochladen der Datei ist diese Vorlage auf der aktuellen Bildbeschreibungsseite durch die Vorlage {{Vector version available}}, oder kürzer {{Vva}}, zu ersetzen. Es ist empfohlen die neue SVG-Datei „Annual Average Temperature Map.svg“ zu nennen – dann benötigt die Vorlage vector version available (bzw. vva) keinen Parameter.

Beschreibung

This is a global map of the annually averaged near-surface air temperature from 1961 to 1990. Such maps, also known as "climatologies", provide information on climate variation as a function of location.

The tropics, between the Tropic of Cancer and Tropic of Capricorn, have the most direct sunlight and highest temperatures. While the seasonal contrasts in surface temperature are due to the tilt of the Earth axis, there is relatively little variation in the annual average sunlight received throughout this entire tropics, and hence the entire band has similar temperatures. Above the tropics, temperatures fall off more rapidly as one travels towards the Earth's poles, at a rate of approximately 1 °C for every 145 km (1 °F per 50 miles). Permafrost will form at positions where the annual average temperature is below 0 °C.

The other key factor in determining surface temperature is elevation. Surface temperature declines ~1 °C for every 220 m (1 °F per 400 ft) in elevation above sea level. The coldest portions of Earth are the Greenland and Antarctic Ice Sheets, which combine both very high latitude and high elevation.

Data sources

This map was produced by combining the 10' CRU CL 2.0 Archivkopie in der Wayback Machine land-surface temperature data set (New et al. 2002) with the 1° NOAA OISST version 2 Archivkopie in der Wayback Machine sea-surface temperature data set (Reynolds et al. 2002) and the 2.5° NCEP/NCAR Reanalysis version 1 Archivkopie in der Wayback Machine data set (Kalnay et al. 1996). OISST was used for low- and mid-latitude ocean temperatures, but NCEP/NCAR was substituted in sea ice-forming regions, where OISST would overestimate the near-surface air temperature. In addition, a small offset was added in all regions to the OISST sea-surface temperatures to match the NCEP/NCAR air temperatures, and thus account for the difference between ocean and air. NCEP/NCAR was used for Antarctica, since it was the only data set including this region.

This image was created by Robert A. Rohde for Global Warming Art.

Image from Global Warming Art
This image is an original work created for Global Warming Art. Please refer to the image description page for more information.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.


Une deuxième raison pour laquelle la température de surface dépend de la latitude est la variation de l’épaisseur d'atmosphère traversée par les rayons lumineux. Lorsque les rayons sont perpendiculaires à la surface, l'épaisseur d'atmosphère traversée est la plus faible ; la lumière est moins absorbée et moins diffusée par l’atmosphère et la surface reçoit d'avantage d'énergie solaire. A l’équateur la surface du globe est, côté soleil, perpendiculaire au rayonnement solaire tandis que près des pôles la surface est presque parallèle. L’énergie solaire reçue par unité de surface est donc plus importante près de l’équateur que près des pôles.

References

  • New, Mark, David Lister, Mike Hulme, Ian Makin (2000). "A high-resolution data set of surface climate over global land areas". Climate Research 21: 1-25. Archived from the original on 2009-02-12. Retrieved on 2008-02-15.
  • Reynolds, R.W., N.A. Rayner, T.M. Smith, D.C. Stokes, and W. Wang (2002). "An improved in situ and satellite SST analysis for climate". J. Climate 15: 1609-1625.
  • E. Kalnay, M. Kanamitsu, R. Kistler, W. Collins, D. Deaven, L. Gandin, M. Iredell, S. Saha, G. White, J. Woollen, Y. Zhu, M. Chelliah, W. Ebisuzaki, W.Higgins, J. Janowiak, K. C. Mo, C. Ropelewski, J. Wang, A. Leetmaa, R. Reynolds, Roy Jenne, Dennis Joseph (1996). "The NCEP/NCAR 40-Year Reanalysis Project". Bulletin of the American Meteorological Society 77 (3): 437–471.

derivative works

Abgeleitete Werke dieser Datei:  Annual Average Temperature Map East Asia.png

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

77edd04ad424b9407242c2f4ea6d8806c4f4fdea

394.562 Byte

849 Pixel

1.100 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:36, 15. Feb. 2008Vorschaubild der Version vom 11:36, 15. Feb. 20081.100 × 849 (385 KB)Dragons flight{{Information |Description= |Source= |Date= |Author= |Permission= |other_versions= }}

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.