Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Bildnis Andreas Weissgaerber (Erste Fassung) - Lovis Corinth - 2019 061 Augustiner M Freiburg.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.714 × 4.387 Pixel, Dateigröße: 28,7 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Lovis Corinth: Bildnis Andreas Weissgaerber (Erste Fassung)  wikidata:Q126090746 reasonator:Q126090746
Künstler
Lovis Corinth  (1858–1925)  wikidata:Q157610 s:de:Lovis Corinth q:en:Lovis Corinth
 
Lovis Corinth
Alternative Namen
Geburtsname: Franz Heinrich Louis Corinth
Beschreibung deutscher Maler, Bildhauer, Hochschullehrer, Grafiker, Zeichner und Lithograf
Geburts-/Todesdatum 21. Juli 1858 Auf Wikidata bearbeiten 17. Juli 1925 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Tapiau (Ostpreußen) Zandvoort (Holland)
Wirkungsdaten 1872 Auf Wikidata bearbeiten–1925 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q157610
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Französisch:
Bildnis Andreas Weissgaerber (Erste Fassung) Auf Wikidata bearbeiten

Bildnis Andreas Weissgaerber (Erste Fassung)
title QS:P1476,fr:"Bildnis Andreas Weissgaerber (Erste Fassung) Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lfr,"Bildnis Andreas Weissgaerber (Erste Fassung) Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Bildnis Andreas Weissgaerber (Erste Fassung)"
label QS:Lde,"Bildnis Andreas Weissgaerber (Erste Fassung)"
Objektart Kaltnadelradierung Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
English: drawing by Lovis Corinth (2019/061)
Deutsch: Graphik von Lovis Corinth (2019/061)
Français : dessin par Lovis Corinth (2019/061)
Abgebildete Personen Andreas Weißgerber Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1919 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Kaltnadelradierung auf Papier und auf Büttenpapier Auf Wikidata bearbeiten Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 447 mm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 360 mm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+447.0U174789
dimensions QS:P2049,+360.0U174789
institution QS:P195,Q542932
Inventarnummer
2019/061 (Augustinermuseum) Auf Wikidata bearbeiten
Referenzen
Herkunft/Fotograf
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
English: Further Use
Français : Réutilisation
Andere Versionen

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Namensnennung: Städtische Museen Freiburg, Foto: Axel Killian
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:26, 25. Mai 2024Vorschaubild der Version vom 00:26, 25. Mai 20243.714 × 4.387 (28,7 MB)FbrGUpload of artwork.

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: