Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Carimersa.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.873 × 2.398 Pixel, Dateigröße: 1,39 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: From source: Figure 1. Holotype of Carimersa neptuni, exoskeleton and soft parts (OUMNH PAL-C.376503): (a–e, i–u) ‘virtual' reconstructions (a–c,e,i–r,u are stereo-pairs); (f) specimen in rock. The exact boundary between structures such as body and limbs, as indicated by colour changes, involves some interpretation. (a) Head shield, dorsal view showing eyes. (b) Head shield, ventral oblique view showing eyes and hypostome/labrum complex, other soft parts omitted. (c) Dorsal view. (d) Left lateral view. (e) Ventral view. (f) Section through abdomen showing sediment filled body cavity and other features. (g,h) Cluster of radiolarians and a single specimen between trunk appendages 2–5. (i) Head in ventral view. (j) Anterior oblique view. (k) Left appendage 1, dorsal view of proximal part. (l,n–r) posterior oblique view of right head appendages 2 (l), 4 (n), 5 (o), trunk appendages 1 (p), 5 (q), 6 (r). (m) Left appendage 3, anterior oblique view. (s) Posteroventral view of the gut, head shield, eyes and hypostome/labrum complex; all other features omitted. (t) Right lateral oblique view of gut (showing posteriorly flexed oesophagus) and eyes; all other features omitted. (u) Left anterior oblique view. ab, abdomen; as, abdominal spine; ba, basipod; es, eye stalk; ey, eye; et, exite; ex, exopod; f1–3, flagella; ga, gastropod; gn, gnathobase; gs, genal spine; h1–h5, head appendages; gu, gut (or possibly body cavity); hs, head shield; lb, limb base; la, hypostome/labrum complex; os, oesophagus; pa, precoxal area; sp, spine(s); sr, strengthening rod; t1–t10, trunk appendages; tr, trunk; ts, tail spine. Numbers refer to trunk tergites (1–10) and abdominal segments (1–4). Arrows in (l–r) indicate podomere boundaries. Scale bars: a–f, i, j, o–u are 2 mm; g, h, k–n are 0.5 mm.
Datum
Quelle A vicissicaudatan arthropod from the Silurian Herefordshire Lagerstätte, UK https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.230661
Urheber Derek E. G. Briggs, David J. Siveter, Derek J. Siveter, Mark D. Sutton, David Legg and James C. Lamsdell

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

62139f9530b114b21cab9276e6d0e8fb6b12060a

1.457.561 Byte

2.398 Pixel

1.873 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:55, 2. Aug. 2023Vorschaubild der Version vom 11:55, 2. Aug. 20231.873 × 2.398 (1,39 MB)HemiaucheniaUploaded a work by Derek E. G. Briggs, David J. Siveter, Derek J. Siveter, Mark D. Sutton, David Legg and James C. Lamsdell from A vicissicaudatan arthropod from the Silurian Herefordshire Lagerstätte, UK https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.230661 with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: