Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:De eierdans Rijksmuseum SK-A-3.jpeg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(7.114 × 3.460 Pixel, Dateigröße: 2,89 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Pieter Aertsen: Der Eiertanz  wikidata:Q17319633 reasonator:Q17319633
Künstler
Pieter Aertsen  (etwa 1508
date QS:P,+1508–00–00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
–1575)  wikidata:Q326548
 
Pieter Aertsen
Alternative Namen
Pieter Aertsz., Pieter Aertszen, Pieter Aertszone,
Lange Pier, Pietro Lungo
Beschreibung nordniederländischer Maler, Druckgrafiker und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 1508 Auf Wikidata bearbeiten 3. Juni 1575 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Amsterdam Amsterdam
Wirkungsstätte
Antwerpen (1535–1556), Amsterdam (1556–1575)
Normdatei
artist QS:P170,Q326548
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
The egg-dance Auf Wikidata bearbeiten

Der Eiertanz
title QS:P1476,en:"The egg-dance Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"The egg-dance Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lit,"La danza dell’uovo"
label QS:Lfr,"La Danse des œufs"
label QS:Lnl,"De eierdans"
label QS:Lde,"Der Eiertanz"
label QS:Lpt-br,"A Dança do Ovo"
label QS:Lru,"Яичный танец"
label QS:Lda,"Æggedansen"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Genreszene Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
The egg dance. Interior of a farmhouse with several figures by the fire place and at the table. To the right a young man is dancing. To the left a man is drinking from a jug. By the fireplace a bagpiper is standing.
Datum 1552 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Holztafel Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 84 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 172 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+84U174728
dimensions QS:P2049,+172U174728
institution QS:P195,Q190804
Momentaner Standort
Inventarnummer
SK-A-3 (Rijksmuseum) Auf Wikidata bearbeiten
Herstellungsort Antwerpen
Provenienz spätestens 1839
date QS:P,+1839-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1839-00-00T00:00:00Z/9
: Colonel Von Schepeler, Aachen
1839: käuflich erworben durch das Rijksmuseum Amsterdam, Amsterdam, von Colonel Von Schepeler, Aachen
Ausstellungsgeschichte

Rijksmuseum aan de Maas, Bonnefantenmuseum, Maastricht, 12. März 2002–31. Dezember 2008.

Jubileum-tentoonstelling, Rijksmuseum Amsterdam, Amsterdam, 2. Februar 2010–19. April 2010.
Inschriften

Datum oben auf halber Breite:

1552
Referenzen
Herkunft/Fotograf www.rijksmuseum.nl : Home : Info
Andere Versionen
File:Pieter Aertsen - The Egg Dance - WGA0059.jpg
Version from www.wga.hu

Archivkopie in der Wayback Machine

Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
The Egg Dance (1552). Oil on panel, 84 × 172 cm (33 x 68 in). Rijksmuseum, Amsterdam

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:58, 12. Jan. 2019Vorschaubild der Version vom 20:58, 12. Jan. 20197.114 × 3.460 (2,89 MB)Mr.NostalgicHigher resolution.
21:31, 29. Jul. 2014Vorschaubild der Version vom 21:31, 29. Jul. 20142.500 × 1.216 (1 MB)GWToolset: Creating mediafile for Fæ. Rijksmuseum 2014-07-29 Paintings

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung