Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:E01333-20-F4.large.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.280 × 992 Pixel, Dateigröße: 103 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Proposed model for Nudiviridae assembly and trafficking. (Step 1) Membrane material is accumulated at the replication sites as small vesicles and membrane fragments. Cytoplasmic invaginations (CI) facilitate membrane presence deep inside nucleus. (Step 2) Virion assembling sites occur adjacent to virogenic stroma (VS) and are populated with Tu and fTu, from which the new virions are seen budding out. Inner nuclear membrane (INM) forms finger-like structures (step 3) into the nucleus and growing larger (step 4), eventually engulfing fully formed virions (step 5). (Step 6) Virion filled vesicles are transported into the NE lumen. Budding at the outer nuclear membrane (ONM) (step 7) releases multimembrane vesicles inside the cytoplasm (step 8). (Step 9) Inside the cytoplasm virions can be encapsulated into multivesicular bodies released into the extracellular space in an exosome-like fashion. (Step 10) Membrane fusion in this compartment can occasionally release virions inside the cytoplasm. (Step 11) Fusion on the plasma membrane can release virion filled vesicles into the extracellular space.
Deutsch: Vorgeschlagenes Modell für die Assemblierung und das Trafficking der Nudiviridae. (Schritt 1) Membranmaterial wird an den Replikationsstellen in Form kleiner Vesikel und Membranfragmente akkumuliert. Zytoplasmatische Einstülpungen (CI) ermöglichen die Existenz der Membran tief im Zellkern. (Schritt 2) Virion-Assemblierungsstellen treten neben dem virogenen Stroma (VS) auf und werden mit Tu und fTu besiedelt, aus denen die neuen Virionen herausknospen. Die innere Kernmembran (INM) bildet fingerartige Strukturen (Schritt 3), die in den Kern hineinwachsen (Schritt 4) und schließlich die vollständig gebildeten Virionen aufnehmen (Schritt 5). (Schritt 6) Mit Virionen gefüllte Vesikel werden in das NE-Lumen transportiert. Durch Knospung an der äußeren Kernmembran (ONM) (Schritt 7) werden Multimembran-Vesikel im Zytoplasma freigesetzt (Schritt 8). (Schritt 9) Innerhalb des Zytoplasmas können Virionen in multivesikuläre Körper eingekapselt werden, die in der Art von Exosomen in den Raum außeerhalb der Wirtszelle freigesetzt werden. (Schritt 10) Eine Membranfusion in diesem Kompartiment kann gelegentlich Virionen im Zytoplasma freisetzen. (Schritt 11) Eine Fusion an der Plasmamembran kann viriongefüllte Vesikel in den Raum außerhalb der Wirtszelle freisetzen.
Datum
Quelle Fig. 4 at https://mbio.asm.org/content/11/4/e01333-20/figures-only Visualizing Nudivirus Assembly and Egress. In: ASM mBio 11:e01333-20. PMID 32788378; doi:10.1128/mBio.01333-20
Urheber Sailakshmi Velamoor, Allan Mitchell, Bruno M. Humbel, WonMo Kim, Charlotte Pushparajan, Gabriel Visnovsky, Laura N. Burga, Mihnea Bostina; Anne Moscona (Editor)
Andere Versionen

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:12, 21. Apr. 2021Vorschaubild der Version vom 11:12, 21. Apr. 20211.280 × 992 (103 KB)ErnstsUploaded a work by Sailakshmi Velamoor, Allan Mitchell, Bruno M. Humbel, WonMo Kim, Charlotte Pushparajan, Gabriel Visnovsky, Laura N. Burga, Mihnea Bostina; Anne Moscona (Editor) from https://mbio.asm.org/content/11/4/e01333-20/figures-only Visualizing Nudivirus Assembly and Egress. In: ASM mBio 11:e01333-20. PMID 32788378; doi:10.1128/mBio.01333-20 50px|class=noviewer with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: