Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Klappstau (flap weir) after Müller and Witte.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klappstau_(flap_weir)_after_Müller_and_Witte.jpg(683 × 440 Pixel, Dateigröße: 62 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Teufelsmoor: Klappstau, a flap weir, invented by 1830 by Canal Steward (Kanalvogt) Müller from Wörpedorf (Wörpdorp). It is a leather flap vertically flexible and horizontally enforced by parallel wooden boards applicated on the downstream side and upheld on the upstream side by the headwater and on the downstream side by a guiding lateral edges bent upstream. So when a vessel approaches upstream its bow well sticks out above the upper edge of the concavely bent flap weir and by moving on its sloping underside gently presses down the flap, allowing the vessel to skim over it with the swashing downstream torrent. Moving upstream needs more manpower pushing the vessel's bow against the convexly bent flap weir to press it down against the headwater's counterpressure and then steering the barge against the downstream torrent. Mire Commissioner (Moorkommissar) Claus Witte (1796–1861; 1826-1861 in office) promoted Müller's idea, however, the new practical tool was very expensive, so that it took until 1840 that the first samples got installed in a watercourse at Eickedorf (Eekdorp), soon spreading to all navigable watercourses in the Teufelsmoor.
Datum Unbekanntes Datum
Unknown date
Quelle Eigenes Werk
Urheber Ulf Heinsohn

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:50, 11. Mär. 2020Vorschaubild der Version vom 22:50, 11. Mär. 2020683 × 440 (62 KB)Ulf HeinsohnUploaded own work with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: