Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Stirnschmuck einer Jürükin Von Luschan 1889.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.623 × 932 Pixel, Dateigröße: 253 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Silberner Stirnschmuck einer Yörük-Frau
Datum Entstanden vermutlich in den 1880er Jahren, Erstpublikation vermutlich 1889
Quelle Felix von Luschan 1889, in: Eugen Petersen & Felix von Luschan (Eds.): "Reisen in Lykien Milyas und Kibyratis", Carl Gerold's Sohn, Wien 1889, p. 220, Fig. 104
Urheber
Felix von Luschan  (1854–1924) wikidata:Q114416 s:en:Author:Felix von Luschan
 
Felix von Luschan
Alternative Namen
Felix Ritter von Luschan
Beschreibung österreichisch-deutscher Anthropologe, Archäologe, Prähistoriker, Hochschullehrer, Arzt und Forschungsreisender
Geburts-/Todesdatum 11. August 1854 Auf Wikidata bearbeiten 7. Februar 1924 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Hollabrunn Berlin
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q114416
Remarks
InfoField
Deutsch: Original-Text (von Luschan in Petersen & von Luschan 1889, p. 220): "[...] es gibt nur sehr wenige Schmuckformen, die den Jürüken specifisch eigenthümlich sind und von ihnen selbst hergestellt werden. Dies gilt besonders von [...] und von einem aus zierlichen silbernen Kettchen gebildeten Kopfschmucke. Dieser letztere besteht im Wesentlichen aus einer etwa 0.m30 langen Hauptkette, an welcher in der Mitte und an beiden Enden Haken befestigt sind, welche in die turbanartig gelegten Kopftücher gesteckt werden; von dieser Kette hängt nun eine dichte Reihe kleiner Kettchen herunter, die 0.m04 bis 0.m09 lang sind und meist nur am Ende, seltener auch in ihrer Mitte kleine Münzen oder runde halbmond- oder palmettenförmige Silberplättchen tragen. In besonders reicher Ausführung und mit drei grossen repoussirten und filigrangeschmückten Zierscheiben versehen, zeigt ihn die Fig. 104, [...]", Original-Bildunterschrift: "Stirnschmuck einer Jürükin"

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Wdwdbot mithilfe des script bot_filetrans.pl (r106M).

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2007-02-22 21:55:40 Anglo-Araneophilus (259386 Bytes) {{Information |Beschreibung=Silberner Stirnschmuck einer Yörük-Frau |Quelle=Felix von Luschan 1889, in: Eugen Petersen & Felix von Luschan (Eds.): "Reisen in Lykien Milyas und Kibyratis", Carl Gerold's Sohn, Wien 1889, p. 220, Fig. 104 |Urheber=Felix vo

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:46, 6. Feb. 2018Vorschaubild der Version vom 20:46, 6. Feb. 20181.623 × 932 (253 KB)WdwdbotBot Move: Original uploader of this revision (#1) was Anglo-Araneophilus at de.wikipedia

Keine Seiten verwenden diese Datei.