Datei Diskussion:FunktionsAnalyseBach.PNG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 92.75.201.168
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorsicht: Die Verwendung von 'd' ist in der Funktiontheorie nicht erlaubt. Eine Dominante ist generell nur in Dur möglich (im Gegensatz zur fünften Stufe der Stufentheorie, die auch in Moll sein kann).

Takt 2 (ausgehend von Auftakt = Takt 0) müsste also korrekt heißen:

(t D87) D...

anstelle von:

d DD87 D...

Auch wäre es sinnvoll, die zahlreichen zwischendominantischen Wendungen innerhalb des Satzes ebenfalls in Klammern zu schreiben, sie also funktional darzustellen, was ja der Sinn der Funktionstheorie ist.

Also in T. 1, Akkord 2 beispielsweise (3D32) S... anstelle von 3T32 S.

Et cetera.

Dieses Beispiel sollte meiner Meinung nach in der jetzigen Form nicht im Artikel Funktionstheorie verwendet werden, da es deutlich zu viele Mängel aufweist.

--92.75.201.168 20:59, 21. Jul. 2012 (CEST)Beantworten