„Diskussion:Riesenmanta“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 87.245.83.24 in Abschnitt Mantarochen und der Mensch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K hat „Diskussion:Mantarochen“ nach „Diskussion:Riesenmanta“ verschoben: es gibt mindestens zwei Arten von Mantarochen
Neuer Abschnitt →‎lol
Zeile 25: Zeile 25:


Nein, die Mantarochen sind normalerweise nicht gerährlich für den Menschen. Sie haben auch keinen Stachel mehr, wie ihre Verwandten, die [[Stachelrochen]]. Möglicherweise dachte man früher auch deshalb, dass die Mantarochen gefährlich sind weil man villeicht dachte, sie haben noch so einen Stachel. Oder auch schlicht nur wegen ihrer Grösse ?! -- [[Spezial:Beiträge/87.245.83.24|87.245.83.24]] 18:13, 29. Okt. 2010 (CEST)
Nein, die Mantarochen sind normalerweise nicht gerährlich für den Menschen. Sie haben auch keinen Stachel mehr, wie ihre Verwandten, die [[Stachelrochen]]. Möglicherweise dachte man früher auch deshalb, dass die Mantarochen gefährlich sind weil man villeicht dachte, sie haben noch so einen Stachel. Oder auch schlicht nur wegen ihrer Grösse ?! -- [[Spezial:Beiträge/87.245.83.24|87.245.83.24]] 18:13, 29. Okt. 2010 (CEST)

== lol ==

llllllllllllllllllllloloooooooooooooooooooollllllllllllllllllllllllll

Version vom 20. Mai 2014, 12:32 Uhr

Mantas sind oftmals an den Putzerstationen in den Riffen anzutreffen und werden gewöhnlich von Schiffshalterfischen begleitet. Dazu hätte ich eine Frage: Was ist eine Putzerstation? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von PhiiLiine (DiskussionBeiträge) 17:22, 21. Apr 2007) Streifengrasmaus 12:01, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dort werden Fische von anderen Fischen „geputzt“, sprich von Parasiten befreit, siehe Putzerlippfische. Ich habs auch im Artikel verlinkt. --Streifengrasmaus 12:01, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Okay, vielen Dank. Viele Grüße Philine

Putzerstation

Habe kürzlich eine Doku gesehen (3sat) über Mantarochen vor der Küste von Mosambique - da nutzen Mantas ein Riff als eine Art "Krankenstation" wo sie sich zB nach einem (Tiger-)haiangriff von kleinen Fischen (welche an sich nicht als typische Putzfische bekannt waren) "versorgen" lassen.

LG Andy


Mantarochen und der Mensch

Dort steht u.a. :

"Man glaubte, Mantarochen seien für den Menschen gefährlich, doch heute gelten sie als ungefährlich. Die meisten Tiere dulden sogar Taucher an ihrer Seite."

Das klingt mir ein bischen zu "wischi-waschi".Sind sie nun definitiv gefährlich für den Menschen oder nicht ? Wenn ja, warum und wodurch könn(t)en sie gefährlich werden, wenn nein, warum genau dachte man das, nur wegen ihrer Optik ?

Wäre schön, wenn ein "Manta-Kundiger" das noch etwas detailierter ausführen könnte ;) -- 80.171.21.136 14:24, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Nein, die Mantarochen sind normalerweise nicht gerährlich für den Menschen. Sie haben auch keinen Stachel mehr, wie ihre Verwandten, die Stachelrochen. Möglicherweise dachte man früher auch deshalb, dass die Mantarochen gefährlich sind weil man villeicht dachte, sie haben noch so einen Stachel. Oder auch schlicht nur wegen ihrer Grösse ?! -- 87.245.83.24 18:13, 29. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

lol

llllllllllllllllllllloloooooooooooooooooooollllllllllllllllllllllllll