„Diskussion:London Eye“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 1: Zeile 1:
== I Hate This (Ich Hasse DICH) *Muahahahahahaha* ==
== I Hate This (Ich Hasse DICH) *Muahahahahahaha* ==
Heute ist dein letzter tag zum leben *Muahahahaha*
Heute ist dein letzter tag zum leben *Muahahahaha*





HURRENSÖHNE,ASSIS,FICKKLUMPEN


== Geschwindigkeit der Gondeln ==
== Geschwindigkeit der Gondeln ==

Version vom 1. November 2011, 16:07 Uhr

I Hate This (Ich Hasse DICH) *Muahahahahahaha*

Heute ist dein letzter tag zum leben *Muahahahaha*



HURRENSÖHNE,ASSIS,FICKKLUMPEN

Geschwindigkeit der Gondeln

die geschwindigkeit ist so langsam! Wie eine Schnecke .Die Geschwindigkeit der Gondeln kann nicht 2m/s sein, sonst wär man in 3 bis 4 Minuten rum. Ich kann/will das nicht machen. zellberger (nicht signierter Beitrag von 217.111.53.100 (Diskussion)-- Yellowcard 12:00, 23. Sep. 2007 (CEST) 17:34, 2. Feb. 2006)Beantworten

Das mit Skoda ist auch so richtig die Lagerung wurde durch die Firma FAG Kugelfischer jetzt Schaeffler hergestellt. (nicht signierter Beitrag von 84.60.131.52 (Diskussion)-- Yellowcard 12:00, 23. Sep. 2007 (CEST) 21:08, 7. Sep. 2006)Beantworten

Dass die Wälzlager von der FAG Kugelfischer AG zugeliefert worden sind, ändert nichts an der Tatsache, dass Stützen und Radnabe von Skoda kommen. Aber es ist sicher nicht sinnvoll die Zuliefererpyramide bis zur einzelnen Schraube aufzuzählen.

was reden sie da das ist eins der größten bau erfolgserlebnisse der menschheit und sie reden es schelcht (nicht signierter Beitrag von 87.186.9.169 (Diskussion) 19:09, 4. Nov. 2010 (CET)) Beantworten

Geschwindigkeit des Rades

"...Rad dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 0,26 m/s und..." Ein Rad kann sich nicht mit m/s drehen, nur mit Grad/s bzw. rad/s. Wenn dann bewegt sich die Gondel mit 0,26 m/s.--213.102.117.195 13:37, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

das london eye ist 135,36 m hoch


london Eye

Das Riesenrad ist in Wirklichkeit gar kein Riesenrad,es ist ein riesiges Riesenrad! Es ist das größte auf der großen weiten Welt.(135m hoch & 100m breit)

welch tiefgründiger kommentar... (nicht signierter Beitrag von 85.3.60.49 (Diskussion,frgnml-skfjd.nkk.s, | Beiträge) 16:49, 17. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Einmaligkeit der Konstruktion

Es könnte im Artikel Erwähnung finde, dass das Gewicht des Riesenrades von Stahlseilen und Trägern auf nur einer Seite getragen wird. Das ist auf den Fotos zu erkennen. Unter den derzeitigen Riesenrädern ist das einmalig.

78.51.120.12 10:42, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Umdrehung

ähhmm Nico Cetay (nicht signierter Beitrag von 217.228.157.72 (Diskussion) 16:27, 28. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Widerspruch bzgl. Rekordhalter höchstes/größtes Riesenrad

Ganz am Anfang steht: "ist mit einer Höhe von 135 Meter das derzeit höchste Riesenrad Europas."

Und unten: "Momentan ist es das drittgrößte Riesenrad der Welt. Bis zum 4. Januar 2004 war das London Eye das höchste Riesenrad der Welt, wurde aber dann durch ein neues 160 Meter hohes Riesenrad, dem „Stern von Nanchang“ in Nanchang, China abgelöst, das aber wiederum mit der Eröffnung des Singapore Flyer am 1. März 2008 als größtes Riesenrad der Welt ersetzt wurde." (nicht signierter Beitrag von Halk52 (Diskussion | Beiträge) 15:07, 18. Nov. 2010 (CET)) Beantworten

Wo ist da der Widerspruch? Das Eine ist Europa, das Andere die Welt…-- Spuki Séance 15:08, 18. Nov. 2010 (CET)Beantworten