Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Müllerbrunnen 01.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.728 × 2.304 Pixel, Dateigröße: 983 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung Der Müllerbrunnen wurde 1902 eingeweiht und soll an Plauens Tradition als Mühlenstandort und zugleich an den zeitweise hier lebenden Dichter Wilhelm Müller erinnern (erste Zeilen seines Textes „Das Wandern ist des Müllers Lust“ am Sockel des Brunnens eingemeißelt); Brunnenfigur von Robert Henze, Unterbau von Lossow & Viehweger, Figur 1943 eingeschmolzen und erst 1986 von Wilhelm Landgraf nach Vorlagen von Ansichtskarten rekonstruiert;
Datum 8. Mai 2011
Quelle Eigenes Werk
Urheber Bybbisch94
Objektposition51° 01′ 47,11″ N, 13° 42′ 23,26″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Kameraposition51° 01′ 47,12″ N, 13° 42′ 23,93″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Kurzbeschreibungen

Müllerbrunnen

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°1'47.11771"N, 13°42'23.92549"E

51°1'47.10554"N, 13°42'23.25920"E

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:39, 9. Sep. 2013Vorschaubild der Version vom 22:39, 9. Sep. 20131.728 × 2.304 (983 KB)Bybbisch94{{Information |Description=Der Müllerbrunnen wurde 1902 eingeweiht und soll an Plauens Tradition als Mühlenstandort und zugleich an den zeitweise hier lebenden Dichter Wilhelm Müller erinnern (erste Zeilen seines Textes „Das Wandern ist des Mülle...

Die folgende Seite verwendet diese Datei: