Grasberge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2014 um 11:08 Uhr durch Gras-Ober (Diskussion | Beiträge) (+Link; Alpen sind kein Mittelgebirge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Grasberge werden in der Landschaftsgeografie Berge mit einem ortstypischen grasartigen Bewuchs bezeichnet, der sich vor allem auf Sedimentgestein gut entwickelt. Hauptsächlich wird der Ausdruck für einige Gebirgsgruppen der Ostalpen verwendet, nämlich

Für die Fortbewegung in steilen Flanken von Grasbergen kommt eine spezielle Form des Kletterns zur Anwendung, das Grasklettern.


Siehe auch: Grasberg (Begriffsklärung)