Hansische Geschichtsblätter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2019 um 05:56 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v2.0beta14)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter dem Titel Hansische Geschichtsblätter (kurz HGbll) erscheint eine Fachzeitschrift speziell zur Geschichte der Hanse, die vom Hansischen Geschichtsverein herausgegeben wird und seit 1871 erscheint.

Die Zeitschrift bietet Aufsätze sowohl zur Geschichte der einzelnen Hansestädte als auch zur deutschen See- und Verkehrsgeschichte und zum hansischen Kaufmann. Die Hansischen Geschichtsblätter werden jeweils durch die Hansische Umschau, den Rezensionsteil, abgerundet. Zeitweilig war die Hansische Umschau auch gesondert, thematisch geordnet, online verfügbar.

Ebenso sind bereits einige ältere Bände der Pfingstblätter online abrufbar.[1] Es handelte sich dabei um eine Reihe, in der Monographien veröffentlicht wurden. Diejenigen Bände, zu denen aufgrund der verstrichenen Zeit kein Urheberrechtsanspruch mehr bestehen kann, sollen online gestellt werden.

Anmerkungen

  1. Bis Juli 2014 wurden 3 Bände (Memento des Originals vom 20. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hansischergeschichtsverein.de digitalisiert.