Jørgen Berthelsen (Landsfoged)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2020 um 18:15 Uhr durch Kenneth Wehr (Diskussion | Beiträge) (→‎Einzelnachweise: Navileiste geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jørgen Peter Berthelsen (* 23. Mai 1895 in Kopenhagen; † 3. Mai 1989) war ein dänischer Verwaltungsjurist und Landsfoged von Nordgrönland.

Jørgen Berthelsen schloss 1919 ein Studium der Rechtswissenschaften ab und arbeitete fortan als Sekretär im Justitsministeriet. Von 1924 bis 1925 war er im Indenrigsministeriet tätig. Von 1928 bis 1929 war er interim Landsfoged von Nordgrönland als Vertreter von Philip Rosendahl.[1] Anschließend war er wieder im Justizministerium tätig; diesmal als Bevollmächtigter. Er war außerdem als Sekretär bei der Grönland-Verwaltung tätig.[2] Er hatte weitere Ämter inne.

Er war der Sohn des Inspektors A. P. Berthelsen und seiner Frau Anna Sophie Jørgensen. Er selbst war verheiratet mit Carla Fricke.[3]

Einzelnachweise

  1. Liste der Staatsoberhäupter Grönlands bei worldstatesmen.org
  2. Jens Heinrich: Eske Brun og det moderne Grønlands tilblivelse 1932–64. 2010
  3. Biografie in Kraks Blå Bog 1957