Jüdische Trauerhalle (Třebíč)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2015 um 02:30 Uhr durch Giorgio Michele (Diskussion | Beiträge) (+koord.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Trauerhalle auf dem jüdischen Friedhof in Třebíč
Innenansicht

Die Jüdische Trauerhalle in Třebíč (deutsch Trebitsch), einer Stadt im Okres Třebíč in Tschechien, wurde 1903 errichtet. Die Trauerhalle ist als Teil des Jüdischen Friedhofs in Třebíč seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.[1]

Die Trauerhalle im Stil des Neoklassizismus besitzt eine Portalzone mit gesprengtem Giebel.

Literatur

Commons: Jüdische Trauerhalle (Třebíč) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Beschreibung als Kulturdenkmal

Koordinaten: 49° 13′ 13,4″ N, 15° 52′ 43,1″ O