„Kirche“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 93.220.69.223 rückgängig gemacht und letzte Version von Magnummandel wiederhergestellt: keine Verbesserung des Artikels
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
* ein sakrales Bauwerk des Christentums, siehe [[Kirche (Bauwerk)]]
* ein sakrales Bauwerk des Christentums, siehe [[Kirche (Bauwerk)]]
* die Gemeinschaft der Christen, siehe [[Ekklesiologie]]
* die Gemeinschaft der Christen, siehe [[Ekklesiologie]]
* Anton Weiser , ein sehr gläubiger Junge. Mit einer Freundin aus Göttingen.

'''KirchE''' ist die Abkürzung der staatskirchenrechtlichen Fachzeitschrift [[Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946]]
'''KirchE''' ist die Abkürzung der staatskirchenrechtlichen Fachzeitschrift [[Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946]]



Version vom 19. Februar 2010, 14:03 Uhr

Kirche (griech. kyriaké „dem Herrn gehörig“, althochdt. kiricha) steht für:

  • eine einzelne Religionsgemeinschaft, siehe Kirche (Organisation)
  • ein sakrales Bauwerk des Christentums, siehe Kirche (Bauwerk)
  • die Gemeinschaft der Christen, siehe Ekklesiologie
  • Anton Weiser , ein sehr gläubiger Junge. Mit einer Freundin aus Göttingen.

KirchE ist die Abkürzung der staatskirchenrechtlichen Fachzeitschrift Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946


Siehe auch:

Wiktionary: Kirche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen