Korvensuu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2008 um 15:15 Uhr durch Otrfan (Diskussion | Beiträge) (iw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Korvensuu von 1913

Korvensuu ist der Name des ersten Autos, das auf finnischem Boden gebaut wurde. Es wurde 1913 von Frans Lindström aus Mynämäki gebaut. Es besitzt einen luftgekühlten Zweizylinder-Viertaktmotor mit 10 PS und eine zweisitzige Torpedo-Karosserie.

Das Auto ist im Automuseum von Uusikaupunki ausgestellt.



Quellen

Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die große Automobil-Enzyklopädie. BLV, München 1986, ISBN 3-405-12974-5

Artikel über Korvensuu in englisch