„Lehrschreiben“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ein päpstliches '''Lehrschreiben''' ist ein offizielles Rundschreiben eines Papstes, das an einen bestimmten Personenkreis, z.&nbsp;B. die Bischöfe oder alle Gläubigen der katholischen Kirche gerichtet ist, gelegentlich sogar an „alle Menschen guten Willens“. Der Papst nimmt hierbei Stellung zu aktuellen theologischen oder gesellschaftlich relevanten Fragen. </br>
Ein päpstliches '''Lehrschreiben''' ist ein offizielles Rundschreiben eines Papstes, das an einen bestimmten Personenkreis, z.&nbsp;B. die Bischöfe oder alle Gläubigen der katholischen Kirche gerichtet ist, gelegentlich sogar an „alle Menschen guten Willens“. Der Papst nimmt hierbei Stellung zu aktuellen theologischen oder gesellschaftlich relevanten Fragen. </br>
Man unterscheidet bei diesen Lehrschreiben zwischen einer [[Enzyklika]], einem [[Apostolisches Schreiben| Apostolischen Schreiben]], einem [[Hirtenbrief]] und schriftlichen Überlieferungen, wie z.&nbsp;B. den [[Briefe des Antonius| Briefen des Antonius]].
Man unterscheidet bei diesen Lehrschreiben zwischen einer [[Enzyklika]], einem [[Apostolisches Schreiben| Apostolischen Schreiben]],25419681
einem [[Hirtenbrief]] und schriftlichen Überlieferungen, wie z.&nbsp;B. den [[Briefe des Antonius| Briefen des Antonius]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 23. Oktober 2012, 12:03 Uhr

Ein päpstliches Lehrschreiben ist ein offizielles Rundschreiben eines Papstes, das an einen bestimmten Personenkreis, z. B. die Bischöfe oder alle Gläubigen der katholischen Kirche gerichtet ist, gelegentlich sogar an „alle Menschen guten Willens“. Der Papst nimmt hierbei Stellung zu aktuellen theologischen oder gesellschaftlich relevanten Fragen.
Man unterscheidet bei diesen Lehrschreiben zwischen einer Enzyklika, einem Apostolischen Schreiben,25419681

 einem Hirtenbrief und schriftlichen Überlieferungen, wie z. B. den   Briefen des Antonius.