Malanje

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2017 um 22:36 Uhr durch Hadibe (Diskussion | Beiträge) (WP:WPSK ID1; formatiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Malanje
Malanje (Angola)
Malanje (Angola)
Malanje
Koordinaten 9° 32′ S, 16° 21′ OKoordinaten: 9° 32′ S, 16° 21′ O
Basisdaten
Staat Angola
Provinz Malanje
Município Malanje
Comuna Malanje
Einwohner 100.000 (2011)
Politik
Bürgermeister Osvaldo Naval dos Santos[1]
Touristenattraktion in Malanje: die "schwarzen Steine" bei Pungo Andongo
Touristenattraktion in Malanje: die "schwarzen Steine" bei Pungo Andongo
Touristenattraktion in Malanje: die "schwarzen Steine" bei Pungo Andongo

Malanje (auch Malange) ist eine Stadt in Angola mit etwa 100.000 Einwohnern[2]. Die Bevölkerung gehört ganz überwiegend verschiedenen Untergruppen der Ambundu an.

Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Stadt Sitz eines katholischen und eines methodistischen Bischofs und seit 2009/2010 Sitz einer staatlichen Universität, der Universidade Lueij A'Nkonda.

Stadtzentrum von Malange

Verwaltung

Malanje ist Hauptstadt der Provinz Malanje. Die Stadt ist Sitz eines gleichnamigen Kreises (Município).

Der Kreis Malanje setzt sich aus vier Gemeinden (Comunas) zusammen:

Verkehr

Der neue Bahnhof von Malanje (2011)

Mit der Luandabahn führt eine Eisenbahnstrecke der staatlichen Eisenbahngesellschaft CFA (Caminhos de Ferro de Angola) von der Landeshauptstadt Luanda nach Malanje. Wegen des Entkolonisierungskonflikts 1974/75 und des angolanischen Bürgerkriegs von 1975 bis 2002 war der Betrieb allerdings jahrelang eingestellt und wurde erst im Januar 2011 wieder aufgenommen.

Malanje verfügt über einen Flughafen mit dem IATA-Flughafencode MEG und dem ICAO-Code FNMA.[3]

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Artikel vom 10. Mai 2014 über die Erklärung des Bürgermeisters zu den Erfolgen der kommunalen Verbesserungsprogramme, staatliche Nachrichtenagentur ANGOP, abgerufen am 10. Mai 2014
  2. bevölkerungsstatistik.de gibt für 2007 etwa 89 000 an
  3. Der Flughafen Malanje auf www.world-airport-codes.com, abgerufen am 10. Mai 2014