Marimekko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2008 um 15:37 Uhr durch 151.16.195.2 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marimekko ist der Name einer finnischen Firma, die Bekleidung und Haushaltswaren aus eigenem Design vor allem in firmeneigenen Läden vertreibt. Die Firma Marimekko wurde 1951 von Armi und Viljo Ratia gegründet.

Die Läden sind relativ klein (100-200 Quadratmeter) und zeichnen sich in ihrer Einrichtung durch ein schlichtes Design aus. Besonderes Merkmal von Marimekko ist das zwar von Jahr zu Jahr wechselnde, jedoch immer auf den gleichen Grundprinzipien basierende Design: T-Shirts (die es immer auch in langärmeliger Version gibt) sind zweifarbig quer gestreift und Hemden sind zweifarbig längs gestreift. Es gibt pro Jahr nur wenige Farbkombinationen. Auch in allen weiteren Bereichen fällt das Design von Marimekko durch Schlichtheit auf.

Besonders bekannt wurde das Design von Marimekko in den 60er- und 70er-Jahren.

Neuster Clou: Marimekko haben eine Kooperation mit dem schwedischen Modehaus H&M, wie bereits vor ihnen Karl Lagerfeld, Stella McCartney, Roberto Cavalli oder Madonna.