„Marktgölitz“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Triebtäter (MMX) (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
[[Kategorie:Ort im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt]]
[[Kategorie:Probstzella]]
[[Kategorie:Probstzella]]

[Penisvergrößerung][http://de.wikipedia.org/wiki/Penisvergr%C3%B6%C3%9Ferung]

Version vom 7. März 2010, 23:03 Uhr

Marktgölitz ist ein Ortsteil von Probstzella in der Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen. Er liegt im Thüringer Schiefergebirge.

Geschichte

Die erste Besiedlung im Raum Marktgölitz vermutet man im 8./9. bzw. 11./12. Jahrhundert. Die urkundliche Ersterwähnung ist im Jahre 1337. 1412 folgen das Braurecht und das Marktrecht und das Dorf wächst. 1733 wird die Kirche gebaut und 1760 wird die Linde gepflanzt, die heute noch steht. 1852 werden erste öffentliche Gebäude gebaut, 1891 eine neue Schule. Zuvor, 1871, pflanzte man eine Eiche, die wie die Linde noch heute steht. 1911 wurden weite Teile des Dorfes durch einen Großbrand zerstört.

Von 1952 an galt Marktgölitz als Kurort des FDGB. Daraufhin wurde 1953 das Schwimmbad gebaut und der Kindergarten geöffnet. Ab 1961 gehörte Marktgölitz zum Sperrgebiet der DDR, d.h. dass Tourismus unmöglich war. Im April/Mai 1968 wurde ein Mann nahe Marktgölitz von DDR-Grenzern erschossen. Heute ist Marktgölitz ein Ortsteil von Probstzella.

Politik

Wappen

Das Wappen wurde am 4. Oktober 1995 durch das Thüringer Landesverwaltungsamt genehmigt.

Blasonierung: „Geteilt durch einen grünen, mit silbernem Wellenbalken belegten, Balken und halbgespalten, oben in Gold ein aufsteigender schwarzer, goldbewehrter Löwe, unten vorn in Schwarz silberner gekreuzter Hammer und Schlägel, hinten in Silber ein grünes sechsspeichiges Rad.“

Das Wappen wurde von dem Goßwitzer Manfred Fischer gestaltet.

Koordinaten: 50° 33′ N, 11° 20′ O

[Penisvergrößerung][1]