Mirak (Rakete)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2008 um 13:06 Uhr durch Henristosch (Diskussion | Beiträge) (überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mirak (Minimumsrakete) war die Bezeichnung der zu Beginn der 1930er Jahre vom Verein für Raumschiffahrt entwickelten ersten Flüssigkeitsrakete. Die Mirak hatte eine Startmasse von 20 kg, einen Durchmesser von 0,1 m und eine Länge von 3,5 m. Die Mirak wurde ca. 100 mal gestartet, allerdings endeten die meisten Flüge in einer Explosion.

  • Encyclopedia Astronautica: Mirak (englisch)