Monatshefte für Mathematik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2011 um 23:00 Uhr durch Tchoř (Diskussion | Beiträge) (en:Monatshefte für Mathematik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Monatshefte für Mathematik ist eine Fachzeitschrift für das gesamte Spektrum der Mathematik. Sie erscheint im Springer-Verlag.

Die Monatshefte für Mathematik wurden 1890 von Gustav von Escherich und Emil Weyr als Monatshefte für Mathematik und Physik gegründet und erschienen bis 1944 bei der Akademischen Verlagsgesellschaft, Wien. Im Jahr 1947 wurden sie von Johann Radon als Monatshefte für Mathematik neu gegründet und erscheinen seit 1948 unter diesem Namen beim Springer-Verlag. Die Monatshefte werden von der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft mit dem Springer-Verlag herausgegeben. Derzeitiger Editor-in-Chief ist Johann Cigler.

Unter anderem erschien in den Monatsheften der berühmte Gödelsche Unvollständigkeitssatz (Band 38 (1931), S. 173 ff).