Museo Regionale Pietro Griffo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2013 um 00:23 Uhr durch Feldkurat Katz (Diskussion | Beiträge) (Wikilink Ephebe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Innenhof des Museums

Das Museo Archeologico Regionale (deutsch: Archäologisches Regionalmuseum) ist ein Museum in Agrigent in Sizilien. Es liegt auf dem Pogetto San Nicola, einer kleinen Anhöhe inmitten der Archäologischen Stätten von Agrigent.

Das Museo Archeologico Regionale wurde 1968 eröffnet und zeigt Funde aus der Umgebung von Agrigent. Das Museum wurde neu errichtet, schließt aber Teile eines Zisterzienserklosters ein. Von dem Kloster ist ein Fenster mit Zickzackornamenten erhalten. Der Haupteingang zum Museum erfolgt durch den alten Kreuzgang.

Im Museum befindet sich eine Übersicht über die Funde der Umgebung, zum Beispiel ein Original Telamon vom Olympieion. Es waren die ersten Darstellungen von Menschen an einem Tempel. Weiter befindet sich eine Sammlung von attischen Vasen aus dem 5. und 6. Jahrhundert v. Chr. im Museum. Eine Schale aus dieser Zeit zeigt eine der ersten Abbildungen der Triskele, die heute Symbol für Sizilien ist.

Von den wenigen Skulpturen, die aus dem antiken Akragas erhalten sind, ist ein marmorner Ephebe ausgestellt. Auffallend ist die Unausgeglichenkeit des Körpers zwischen dem Kopf und den Gliedmaßen.

In der Sammlung der Sarkophage befindet sich auch ein seltener Kindersarkophag aus Alabaster.

Vom Goldschatz von Sant’Angelo Muxaro befinden sich nur Kopien im Museum. Die Originale sind im Britischen Museum in London.

Literatur

  • Brigit Carnabuci: Sizilien. Griechische Tempel, römische Villen, normannische Dome und barocke Städte im Zentrum des Mittelmeeres (= DuMont Kunst-Reiseführer). 6., aktualisierte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2011, ISBN 978-3-7701-4385-6.
Commons: Museo archeologico regionale (Agrigento) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 37° 17′ 49″ N, 13° 35′ 21″ O