„Neferhetepes“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K r2.6.4) (Bot: Ergänze: sh:Neferhotepes
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Neferhetepes Eltern waren Pharao [[Radjedef]] und Königin [[Chentetenka]], Herrscher der [[4. Dynastie]], ihre Großeltern väterlichererseits Pharao [[Cheops]] und Königin [[Hetepheres I.]] Vorfahren ihrer Mutter sind nicht überliefert. Neferhetepes Brüder waren [[Bicheris]], [[Setka]] sowie [[Hernet]]. Außerdem besaß sie mindestens eine Schwester.<ref>[http://thenilepharaoh.blogspot.com/2007_05_01_archive.html OLD KINGDOM]</ref> Neferhetepes hat vermutlich Pharao Userkaf geheiratet. Aus dieser Beziehung stammt mindestens ein Kind, der spätere Pharao [[Sahure]].<ref>[http://www.eglyphica.de/egpharaonen/inhalt/kings/djedefra/king.html Steckbrief: DJEDEFRA]</ref>
Neferhetepes Eltern waren Pharao [[Radjedef]] und Königin [[Chentetenka]], Herrscher der [[4. Dynastie]], ihre Großeltern väterlichererseits Pharao [[Cheops]] und Königin [[Hetepheres I.]] Vorfahren ihrer Mutter sind nicht überliefert. Neferhetepes Brüder waren [[Bicheris]], [[Setka]] sowie [[Hernet]]. Außerdem besaß sie mindestens eine Schwester.<ref>[http://thenilepharaoh.blogspot.com/2007_05_01_archive.html OLD KINGDOM]</ref> Neferhetepes hat vermutlich Pharao Userkaf geheiratet. Aus dieser Beziehung stammt mindestens ein Kind, der spätere Pharao [[Sahure]].<ref>[http://www.eglyphica.de/egpharaonen/inhalt/kings/djedefra/king.html Steckbrief: DJEDEFRA]</ref>


Die Verwandtschaftsverhältnisse Neferhetepes sind unter den Historikern nicht unumstritten, so dass zwei verschiedene Theorien diskutiert werden. Der ersten zufolge ist Neferhetepes die Mutter von Userkaf<ref>[http://www.ancient-egypt.org/index.html Neferhetepes]</ref>, die zweite besagt hingegen, dass Neferhetepes seine Frau war.<ref>[http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?action=lexikond&id=031027093230&uid=050308140747-030430163626-030430163344-031027093230-030430163344 Neferhetepes (Königin, 5. Dyn)]</ref> Allerdings lassen sich für beide Theorien Belege finden: So erlaubt der von Neferhetepes auf mehreren Denkmälern in [[Sakkara]] erscheinende Titel ''„mw.t.nsw-bj.tj“'' den Schluss, dass sie zur [[4. Dynastie]] gehört und damit nicht Userkafs Frau gewesen sein kann. Ein Relief, das im Jahr 2002 gefunden wurde, ist zu entnehmen, dass sie Userkafs Frau und somit Königin der 5. Dynastie war. Trifft die zweite Theorie zu, bedeutet dies, dass Userkaf eine Prinzessin der 4. Dynastie heiratete, um seiner Regentschaft die nötige Legitimation für den Pharaonenthron zu verleihen. Welche der beiden Theorien zutrifft, bedarf noch weiterer ägyptologischer Untersuchungen.
Die Verwandtschaftsverhältnisse Neferhetepes sind unter den Historikern nicht unumstritten, so dass zwei verschiedene Theorien diskutiert werden. Der ersten zuFolge ist Neferhetepes die Mutter von Userkaf<ref>[http://www.ancient-egypt.org/index.html Neferhetepes]</ref>, die zweite besagt hingegen, dass Neferhetepes seine Frau war.<ref>[http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?action=lexikond&id=031027093230&uid=050308140747-030430163626-030430163344-031027093230-030430163344 Neferhetepes (Königin, 5. Dyn)]</ref> Allerdings lassen sich für beide Theorien Belege finden: So erlaubt der von Neferhetepes auf mehreren Denkmälern in [[Sakkara]] erscheinende Titel ''„mw.t.nsw-bj.tj“'' den Schluss, dass sie zur [[4. Dynastie]] gehört und damit nicht Userkafs Frau gewesen sein kann. Ein Relief, das im Jahr 2002 gefunden wurde, ist zu entnehmen, dass sie Userkafs Frau und somit Königin der 5. Dynastie war. Trifft die zweite Theorie zu, bedeutet dies, dass Userkaf eine Prinzessin der 4. Dynastie heiratete, um seiner Regentschaft die nötige Legitimation für den Pharaonenthron zu verleihen. Welche der beiden Theorien zutrifft, bedarf noch weiterer ägyptologischer Untersuchungen.


== Historische Belege ==
== Historische Belege ==

Version vom 1. April 2011, 17:01 Uhr

Neferhetepes in Hieroglyphen
F35R4
X1 Q3
S29B7

Fragment einer Statue der Neferhetepes (Louvre)

Neferhetepes (* um 2570 v. Chr) war eine Königin der 5. ägyptischen Dynastie[1] und entweder die Mutter oder die Frau des Pharao Userkaf.

Familie

Neferhetepes Eltern waren Pharao Radjedef und Königin Chentetenka, Herrscher der 4. Dynastie, ihre Großeltern väterlichererseits Pharao Cheops und Königin Hetepheres I. Vorfahren ihrer Mutter sind nicht überliefert. Neferhetepes Brüder waren Bicheris, Setka sowie Hernet. Außerdem besaß sie mindestens eine Schwester.[2] Neferhetepes hat vermutlich Pharao Userkaf geheiratet. Aus dieser Beziehung stammt mindestens ein Kind, der spätere Pharao Sahure.[3]

Die Verwandtschaftsverhältnisse Neferhetepes sind unter den Historikern nicht unumstritten, so dass zwei verschiedene Theorien diskutiert werden. Der ersten zuFolge ist Neferhetepes die Mutter von Userkaf[4], die zweite besagt hingegen, dass Neferhetepes seine Frau war.[5] Allerdings lassen sich für beide Theorien Belege finden: So erlaubt der von Neferhetepes auf mehreren Denkmälern in Sakkara erscheinende Titel „mw.t.nsw-bj.tj“ den Schluss, dass sie zur 4. Dynastie gehört und damit nicht Userkafs Frau gewesen sein kann. Ein Relief, das im Jahr 2002 gefunden wurde, ist zu entnehmen, dass sie Userkafs Frau und somit Königin der 5. Dynastie war. Trifft die zweite Theorie zu, bedeutet dies, dass Userkaf eine Prinzessin der 4. Dynastie heiratete, um seiner Regentschaft die nötige Legitimation für den Pharaonenthron zu verleihen. Welche der beiden Theorien zutrifft, bedarf noch weiterer ägyptologischer Untersuchungen.

Historische Belege

Durch das Grab von Persen war es möglich, die Existenz Neferhetepes zu belegen. Auf einer Grabtafel fand sich ein Hinweis auf die Königin, der sie als „Mutter des Königs“ bezeichnete. Bei Ausgrabungen in der Nähe von Abu Roasch wurde ein Teil einer zerbrochenen Statue der Neferhetepes gefunden.[6] Aus der Zeit von Pharao Sahure, Userkafs Nachfolger, ist bekannt, dass bestimmte Opfergaben im Tempel des Ptah in Memphis zur Erfüllung der Begräbnispflichten des Persen von Neferhetepes stammten.[6]

Bestattung

Für Neferhetepes wurde eine Königinnenpyramide errichtet, die sich nur ca. 100 Meter von der Pyramide Userkafs entfernt befindet.[7] Sie ist in einem stark zerstörten Zustand, lässt aber erkennen, dass das Bauwerk mit einer Höhe von 17 Metern deutlich kleiner als die Pyramide des Königs war. Bemerkenswert ist, dass ihre Pyramide einen eigenen Tempelbezirk besaß, der nicht in den Userkafs integriert war, aber direkt an diesen grenzte.

Literatur

  • Audran Labrousse und Jean-Philippe Lauer: Les complexes funéraires d'Ouserkaf et de Néferhétepès. Band 1 und 2, IFAO, 2000

Einzelnachweise

  1. A list of Queens of Ancient Egypt
  2. OLD KINGDOM
  3. Steckbrief: DJEDEFRA
  4. Neferhetepes
  5. Neferhetepes (Königin, 5. Dyn)
  6. a b The Cambridge Ancient History. Von John Bagnell Bury, Stanley Arthur Cook, Frank E. Adcock, Martin Percival Charlesworth, Iorwerth Eiddon Stephen Edwards, Michael Whitby, Cyril John Gadd, Nicholas Geoffrey Lemprière Hammond, John Boardman, David Malcolm Lewis, Frank William Walbank, John Anthony Crook, Andrew William Lintott, Elizabeth Rawson, Averil Cameron, Peter Garnsey, Bryan Ward-Perkins; Veröffentlicht von Cambridge University Press, 1925, ISBN 0-521-07791-5, ISBN 9780521077910, S. 178
  7. The pyramid of Neferhetepes