Nordböhmen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2011 um 19:15 Uhr durch 178.5.184.15 (Diskussion) (Bild Leitmeritz mit Hasenburg erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Orte und Flüsse Nordböhmens
Dom St.Stephan in Litoměřice mit Hazmburk im Hintergrund

Nordböhmen, tschechisch Severní Čechy, ist eine Landschaft im Norden der Tschechischen Republik.

Lage

Nordböhmen umfasst etwa die heutige NUTS-Gebietseinheit CZ04 Severozápad und den westlichen Teil der Gebietseinheit CZ05 Severovýchod. Aus Sicht der Verwaltungsgliederung bilden Nordböhmen etwa die Verwaltungseinheiten Ústecký kraj (Aussiger Region), Karlovarský kraj (Karlsbader Region) und Liberecký kraj (Region Liberec).

Im deutschen Sprachgebrauch wird oft unter Nordböhmen der einst überwiegend deutsch besiedelte Teil des Sudetenlandes im Norden Tschechiens zwischen Karlsbad im Westen und dem Riesengebirge im Osten bezeichnet.

Historische Verwaltungseinheit

In der Verwaltungsgliederung der Tschechoslowakei existierte von 1960-1990 der Severočeský kraj (Nordböhmische Bezirk) bestehend aus den heutigen Regionen Ústí nad Labem und Teilen der Region Liberec.

Siehe auch