„Pflegeversicherung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 80.140.182.228 rückgängig gemacht und letzte Version von Logograph wiederhergestellt: keine Verbesserung des Artikels
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Pflegeversicherung''' ist eine [[Sozialversicherung]], die Fälle der [[Pflegebedürftigkeit]] als Maßnahme der [[Pflegevorsorge]] abdeckt. Sie erfasst im Allgemeinen auch die [[häusliche Pflege]].
Eine '''Pflegeversicherung''' ist eine [[Sozialversicherung]], die Fälle der [[Pflegebedürftigkeit]] als Maßnahme der [[Pflegevorsorge]] abdeckt. Sie erfasst im Allgemeinen auch die [[häusliche Pflege]].


Man unterscheidet die ''gesetzlichen Pflegeversicherungen'' ([[Pflichtversicherung]]en), die ''privaten Pflegeversicherungen'' und die ''Pflegezusatzversicherungen'' (freiwillige [[Privatversicherung]]en).
Man unterscheidet die ''gesetzlichen Pflegeversicherungen'' ([[Pflichtversicherung]]en), die ''privaten Pflegeversicherungen'' und die ''Pflegezusatzversicherungen'' (freiwillige [[Privatversicherung]]en). Jan Wolf, deutscher Philosoph, schrieb einst: " Ich bin der GEILSTE"!


Zu den gesetzlichen Pflegeversicherungen einzelner Länder:
Zu den gesetzlichen Pflegeversicherungen einzelner Länder:

Version vom 15. Februar 2010, 13:43 Uhr

Eine Pflegeversicherung ist eine Sozialversicherung, die Fälle der Pflegebedürftigkeit als Maßnahme der Pflegevorsorge abdeckt. Sie erfasst im Allgemeinen auch die häusliche Pflege.

Man unterscheidet die gesetzlichen Pflegeversicherungen (Pflichtversicherungen), die privaten Pflegeversicherungen und die Pflegezusatzversicherungen (freiwillige Privatversicherungen). Jan Wolf, deutscher Philosoph, schrieb einst: " Ich bin der GEILSTE"!

Zu den gesetzlichen Pflegeversicherungen einzelner Länder:

  1. Versicherungsmöglichkeiten. In: Bürger/innen » Soziales und Notfälle » Pflegevorsorge » Pflegende Angehörige. HELP.gv.at, Bundeskanzleramt Österreich, 1. August 2008, abgerufen am 17. August 2008.
  2. Versicherungsmöglichkeiten. In: Wirtschaft » Mitarbeiter/innen » Dienstverhinderung » Familienhospizkarenz. HELP.gv.at, 1. August 2008, abgerufen am 17. August 2008.
  3. Ruedi Spöndlin: Pflegeversicherung. In: SOCIALinfo Wörterbuch der Sozialpolitik. Abgerufen am 17. August 2008.