„Photodetektor“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K MCP-PMT, Mikrokanalplatte nur Elektronenvervielfältigung!
AZ: Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt.
Zeile 1: Zeile 1:
lichtsensor = licht und sensor
<gallery perrow="2" class="float-right" style="margin-top: 0;">
Datei:Photomultiplier 6363 04.jpg|[[Photomultiplier]] (Frontansicht)
Datei:Photomultiplier 6363 02.jpg|Photomultiplier (Seitenansicht)
Datei:Ccd-sensor.jpg|[[CCD-Sensor]]
Datei:Photodiode-closeup.jpg|[[Photodiode]]
Datei:fototransb.jpg|[[Fototransistor]]
Datei:Fotocelda.jpg|[[Fotowiderstand]]
</gallery>
Als '''Photodetektor''', auch '''Lichtsensor''' oder '''optischer Detektor''', werden [[elektronisches Bauelement|elektronische Bauelemente]] bezeichnet, die [[Licht]] unter Benutzung des [[Photoelektrischer Effekt|photoelektrischen Effekts]] in ein elektrisches Signal umwandeln.

Photodetektoren die den ''äußeren'' photoelektrischen Effekt benutzen sind unter anderem:
* [[Photozelle]]n
* [[Photomultiplier]] (schnell, geringste Lichtmengen bis zu einzelnen [[Photonen]])
* [[Mikrokanalplatte]]n-Photomultiplier (gleiches Prinzip wie beim Photomultiplier, aber mit noch besserer Zeitauflösung)

Photodetektoren die den ''inneren'' photoelektrischen Effekt benutzen sind unter anderem:
* [[CMOS-Sensor]]en (z.&nbsp;B. in [[Digitalkamera]]s und [[Videokamera]]s)
* [[CCD-Sensor|CCD]]-Sensoren (z.&nbsp;B. in [[Digitalkamera]]s und [[Videokamera]]s, [[Scanner (Datenerfassung)|Scannern]], [[Spektrometer]]n, [[Faxgerät]]en)
* [[Photodiode]]n (als schneller Sensor für sichtbares Licht, sowie [[Infrarot]] und [[Ultraviolett]]; meist gefertigt aus [[Silizium]], aber auch aus anderen [[Halbleiter]]materialien)
:* [[pin-Diode|pin-Photodioden]] (u.&nbsp;a. am Ende von [[Lichtleitkabel]]n und als Empfänger in [[Fernbedienung]]en)
:* [[Avalanche-Photodiode]]n (für sehr geringe Lichtintensitäten bis zu einzelnen Photonen; ähnlich wie pin-Photodioden, aber mit interner Verstärkung durch [[Lawineneffekt]])
:* [[Position Sensitive Device]] (PSD, ortsauflösende großflächige pin-Photodiode)
:* [[MSM-Photodiode]]n (''Metall-Semikonduktor-Metall'' - Photodioden, im Prinzip aus zwei [[Schottky-Diode]]n aufgebaut)
* [[Fototransistor]]en (in der Regel aus Silizium, höheres Signal als Photodioden, jedoch langsamer als diese)
* [[Fotowiderstand]] (langsam, u.&nbsp;a. zur Lichtmessung, [[Dämmerungsschalter]], [[Belichtungsmesser]])

== Siehe auch ==
* [[Strahlungsdetektor]]

[[Kategorie:Elektrisches Bauelement]]

[[ar:مكشاف ضوئي]]
[[bg:Фотодетектор]]
[[cs:Detektor záření]]
[[da:Fotodetektor]]
[[en:Photodetector]]
[[es:Fotocelda]]
[[fr:Photodétecteur]]
[[id:Sensor cahaya]]
[[it:Fotorivelatore]]
[[ja:光検出器]]
[[lt:Fotoelementas]]
[[lv:Fotoelements]]
[[pl:Fotodetektor]]
[[sk:Fotodetektor]]
[[sl:Detektor svetlobe]]
[[sr:Фотодетектор]]
[[sv:Fotodetektor]]
[[tr:Fotosel]]

Version vom 27. Januar 2012, 12:37 Uhr

lichtsensor = licht und sensor